Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Vermessungstechnik arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Vermessungstechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und lerne von Experten in der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Geodäsie, ideal für Schüler und Studenten.
- Andere Informationen: Wir bieten sowohl freiwillige als auch Pflichtpraktika an.
Welche Art von Praktika bieten wir an? In unserem Büro nehmen wir gerne freiwillige Praktikanten, als auch Schulpraktikanten und Pflichtpraktikanten auf.
Praktikum Vermessungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Vermessungsbüro Stobbe Alexander Stobbe
Kontaktperson:
Vermessungsbüro Stobbe Alexander Stobbe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Vermessungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Vermessungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an dem Bereich hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Vermessungstechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Praktikumsstellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an der Vermessungstechnik und deinen bisherigen Erfahrungen durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Praktika in der Vermessungstechnik erfordern oft Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Vermessungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Projekte sie im Bereich Vermessungstechnik durchführen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Ausbildung hervor, die für die Vermessungstechnik von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir davon erhoffst. Zeige deine Begeisterung für die Vermessungstechnik und deine Bereitschaft zu lernen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermessungsbüro Stobbe Alexander Stobbe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an Praktikanten oder zu spezifischen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Vermessungstechnik zu erläutern. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse und deine Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Praktika oft in Teams stattfinden, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.