medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Jetzt bewerben

medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Kleve Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei der Patientenversorgung und verwalte administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Gesundheitszentrum, das Wert auf Teamarbeit und Wohlbefinden legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, angenehme Arbeitsatmosphäre und ausreichend Freizeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studierende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie als medizinische Fachangestellte in Voll- oder Teilzeit. Wir sind auf der Suche nach einer engagierten medizinischen Fachangestellten, die Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ausreichend Freizeit legt!

medizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Praxisklinik Kleve Dr. med. Michael Pelzer

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für medizinische Fachangestellte, die Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Mit flexiblen Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und einem unterstützenden Team fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Genießen Sie die Vorteile einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an einem Standort, der sowohl zentral als auch gut erreichbar ist.
P

Kontaktperson:

Praxisklinik Kleve Dr. med. Michael Pelzer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer medizinischen Fachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um in unserem Team erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im Gesundheitswesen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an einer positiven Arbeitsatmosphäre. Sprich darüber, wie wichtig dir Teamarbeit und ein respektvolles Miteinander sind, um zu verdeutlichen, dass du gut in unser Team passt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um mehr über unsere Unternehmenskultur und die Work-Life-Balance zu erfahren. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist und Wert auf ein ausgewogenes Arbeitsumfeld legst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit medizinischer Terminologie
Patientenbetreuung
Verwaltung von Patientendaten
Kenntnisse in der Abrechnung
Multitasking-Fähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Hygiene und Infektionskontrolle
IT-Kenntnisse (z.B. Praxissoftware)
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die das Unternehmen sucht, um sicherzustellen, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als medizinische Fachangestellte wichtig sind. Betone deine bisherigen Tätigkeiten im Gesundheitswesen und deine Soft Skills.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeitsatmosphäre des Unternehmens anspricht. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im medizinischen Bereich.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxisklinik Kleve Dr. med. Michael Pelzer vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten oder deine Kenntnisse über medizinische Abläufe.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da eine angenehme Arbeitsatmosphäre wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du dich mit deren Werten und Arbeitsweise identifizieren kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen zu erfahren.

medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Praxisklinik Kleve Dr. med. Michael Pelzer
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>