Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe die Qualität von Flugzeugsitzen und unterstütze spannende Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: RECARO Aircraft Seating bietet innovative Lösungen für komfortables Sitzen im Flugzeug.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein internationales Team und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer vielfältigen Kultur und erlebe den einzigartigen Team Spirit bei RECARO.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Qualitätssicherung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamplayer mit analytischen Fähigkeiten sind hier genau richtig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
RECARO Aircraft Seating fasziniert und inspiriert mit Premium-Lösungen für besseres Sitzen im Flugzeug - unser Anspruch ist kein geringerer als Exzellenz, die begeistert. Als internationales, privat geführtes Unternehmen pflegen wir einen engen Austausch zwischen unseren Standorten in Deutschland, Polen, USA, China und Südafrika sowie spartenübergreifend innerhalb der RECARO Group. Die permanente Suche nach neuen, besseren Lösungen verbindet uns. Denn nur gemeinsam erreichen wir Spitzenergebnisse und entwickeln uns stetig weiter. RECARO Aircraft Seating beschäftigt weltweit mehr als 2.300 Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen aus mehr als 40 Nationen – Vielfalt prägt unsere Kultur. Werde auch du ein Teil der RECARO Familie und erlebe den #WEareRECARO Team Spirit hautnah!
Aufgaben
- Durchführung der Erstbemusterung und Wareneingangsprüfungen von Baugruppen, Bauteilen unterschiedlichster Herstellverfahren und Materialien
- Reklamationsbearbeitung gemäß Prozess sowie die Verwaltung des Sperrlagers
- Begleiten von externen und internen Audits
- Mitwirkung bei Kundenprojekten wie z.B. Unterstützung bei Bezugsermittlungen und Erstellung der erforderlichen Dokumentation
- Anwendung und Aktualisierung der Prozesse in der Qualitätssicherung
Profil
- Abgeschlossene gewerblich/technische Berufsausbildung
- Erfahrung und gutes Fachwissen im Bereich der Qualitätssicherung
- Kenntnisse der Regelwerke DIN EN ISO 9001, 9100, 14001, 9102 sind wünschenswert
- Gute Kenntnisse in MS Office und SAP
- Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeiten/Arbeitsort und Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Gute analytische Fähigkeiten mit überdurchschnittlicher Problemlösungskompetenz
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
- Selbstständigkeit, Genauigkeit, Sorgfalt und Flexibilität
- Team- und Konfliktfähigkeit
In 3 Minuten erfolgreich bewerben: Qualitätsprüfer(m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: In 3 Minuten erfolgreich bewerben: Qualitätsprüfer(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und Regelwerke, die RECARO anwendet, wie DIN EN ISO 9001 und 9100. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit, indem du im Gespräch proaktiv darauf eingehst. Dies ist besonders wichtig für die Position, da RECARO einen dynamischen Arbeitsansatz verfolgt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und dem Teamgeist von RECARO zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: In 3 Minuten erfolgreich bewerben: Qualitätsprüfer(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RECARO Aircraft Seating. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätsprüfer widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung sowie deine Erfahrung mit den Regelwerken DIN EN ISO 9001, 9100, 14001 und 9102.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des RECARO-Teams werden möchtest. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen hervor und zeige, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Qualitätssicherung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu den Regelwerken DIN EN ISO 9001, 9100 und 14001 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungskompetenz
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz unter Beweis gestellt hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein Qualitätsproblem identifiziert und erfolgreich gelöst hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
RECARO legt großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du Konflikte im Team gelöst hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der zur positiven Teamdynamik beiträgt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Unternehmensgeschichte und den Werten von RECARO vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Exzellenz in der Qualitätssicherung zu fördern.