Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in einem modernen Pflegezentrum.
- Arbeitgeber: Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. ist ein angesehener Träger der Wohlfahrtspflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachmann/-frau haben oder in der Ausbildung sein.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitkräfte für unser engagiertes Team.
Der Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege der katholischen Kirche. Als Träger unterhalten wir kreisweit ein breites Spektrum an Beratungsstellen. Zusätzlich betreiben wir zwei Altenpflegeheime, eine Werkstatt für psychisch Erkrankte sowie zwei Tafelläden. Insgesamt beschäftigen wir über 300 Mitarbeiter*innen.
Für unser Caritas Altenzentrum Sancta Maria in Plankstadt, einer modernen Einrichtung mit 98 stationären Pflegeplätzen, suchen wir zur Erweiterung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Pflegefachmann (m/w/d) / Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- / Teilzeit.
Pflegefachmann (m/w/d) / Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)) Arbeitgeber: Caritasverband für den Rhein-Neckar- Kreis e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband für den Rhein-Neckar- Kreis e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachmann (m/w/d) / Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des Caritasverbands. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen der Organisation übereinstimmst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Caritas Altenzentrums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Arbeit mit älteren Menschen. Eine positive Einstellung und Empathie sind in diesem Berufsfeld besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann (m/w/d) / Pflegefachkraft (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachmann/-frau zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und hebe besondere Qualifikationen oder Weiterbildungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des Caritasverbands übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für den Rhein-Neckar- Kreis e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Caritas Altenzentrum Sancta Maria informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachmann unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen und Patienten interagiert hast, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.