Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das medizinische Team bei der Patientenversorgung und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Praxis, die sich auf ganzheitliche Gesundheitsversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Arbeitskultur, die Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Pflegefachkraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!
Wir suchen eine/n engagierte/n Medizinische/n Fachangestellte/n oder Pflegefachkraft zur Verstärkung unseres Teams.
- Unterstützung des medizinischen Personals bei der Patientenversorgung
- Durchführung von administrativen Aufgaben
- Organisation und Koordination von Terminen
- Dokumentation von Patientendaten
- Kommunikation mit Patienten und Angehörigen
Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oderPflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oderPflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für medizinische Fachangestellte oder Pflegekräfte recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Motivation für die Stelle klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Medizin sind Empathie und Teamarbeit unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um während des Gesprächs einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oderPflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r oder Pflegefachkraft zu informieren. Schau dir die spezifischen Anforderungen und Aufgaben an, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die ausgeschriebene Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im medizinischen oder pflegerischen Bereich ein und zeige deine Leidenschaft für den Beruf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die gängigen medizinischen Begriffe und Verfahren kennst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Patientenversorgung oder Pflege konkret beschreiben kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Medizin ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast oder schwierige Situationen gemeistert hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Klinik oder Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du ihre Werte und Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders wichtig im medizinischen Bereich. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.