HR-Controller:in

HR-Controller:in

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Personalcontrolling-Abteilung und entwickle innovative Controlling-Instrumente.
  • Arbeitgeber: HWP Handwerkspartner ist ein führender Anbieter im Bereich baunaher Dienstleistungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Homeoffice, unbefristeter Vertrag, attraktive Gehälter und exklusive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und wachstumsorientierter Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Personalmanagement und mehrjährige Erfahrung im Personalcontrolling erforderlich.
  • Andere Informationen: Entwickle deine Karriere mit maßgeschneiderten Weiterbildungsangeboten und einem krisensicheren Arbeitgeber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die HWP Handwerkspartner Unternehmensgruppe, ein führender Full-Service-Provider im Bereich baunaher Dienstleistungen, sucht einen Personalcontrolling-Experten | HR-Analyst (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung, Vollzeit in Berlin. 100% Homeoffice ist möglich.

Wir geben Dir Gestaltungsspielraum: Die Möglichkeit, den Bereich HR Controlling gemeinsam mit deiner Kollegin eigenständig aufzubauen, innovative Ideen umzusetzen und den Bereich fit für die Zukunft einer stark expandierenden Unternehmensgruppe zu machen.

Darauf kannst Du dich freuen:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktivem Gehaltspaket
  • Ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Teil einer dynamischen, wachstumsorientierten Unternehmensgruppe mit nachhaltiger Ausrichtung
  • Krisensicherer Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Hybrid Working sowie maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote für langfristige Perspektiven
  • Corporate Benefits – exklusive Rabatte bei bekannten Marken
  • Unterstützung durch den Viva Familienservice in schwierigen Lebensphasen

Über diese Qualifikationen freuen wir uns:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Personalcontrolling, idealerweise in einem mittelständischen Unternehmen oder Handwerksbetrieb
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Erfahrung im Aufbau von Controlling-Strukturen und -Prozessen
  • Sicherer Umgang mit HR-Software (z.B. Personio) sowie fortgeschrittene Kenntnisse in MS Excel
  • Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten
  • Hohe Affinität für Zahlen und Prozesse sowie ein tiefes Verständnis für Personalthemen

Hier bringst Du dich ein:

  • Neustrukturierung und Aufbau der Personalcontrolling-Abteilung in enger Zusammenarbeit mit der Personalleitung
  • Entwicklung und Implementierung von Controlling-Instrumenten und -Prozessen, die zur Transparenz, Effizienz und Steuerung der Personalkosten beitragen
  • Aktive Vorschläge für zu überwachende KPIs und Kennzahlen wie Personalkosten, Fluktuationsraten, Krankenstände, Personalbedarfsplanung und Produktivität
  • Berechtigungsmanagement & Betreuung unseres Tools Personio
  • Erstellung von Forecasts und Szenarien für Personal- und Kapazitätsplanungen sowie die Ableitung von Maßnahmen
  • Regelmäßige Erstellung von Reportings und Analysen für die Geschäftsführung und das HR-Management, inklusive Handlungsempfehlungen
  • Monitoring von Mitarbeiterfluktuation und Recruiting-Prozessen sowie Ableitung von Optimierungsvorschlägen
  • Unterstützung bei der Budgetplanung und Kostenkontrolle im Personalbereich
  • Enge Zusammenarbeit mit der HR-Abteilung bei der Erstellung von Gehaltsbenchmarks und Performance-Analysen

Klingt nach deiner nächsten Herausforderung? Wenn Du bereit bist, gemeinsam mit uns die Zukunft unseres Unternehmens zu gestalten, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.

HR-Controller:in Arbeitgeber: LinkedIn

Die HWP Handwerkspartner Unternehmensgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Berlin-Spandau nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem attraktiven Gehaltspaket bietet, sondern auch die Möglichkeit, den Bereich HR Controlling aktiv mitzugestalten. Unsere flachen Hierarchien und das motivierte Team fördern eine offene und innovative Arbeitskultur, während vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote langfristige Perspektiven schaffen. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich 100% Homeoffice, und exklusiven Corporate Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR-Controller:in

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Personalcontrolling zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Personalcontrolling, insbesondere in der Bau- und Handwerksbranche. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten im Bereich HR-Controlling, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine analytischen Fähigkeiten zu schärfen und ein besseres Verständnis für Controlling-Prozesse zu entwickeln.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Personalcontrolling beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Controlling-Strukturen aufgebaut oder optimiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR-Controller:in

Analytische Fähigkeiten
Eigeninitiative
Erfahrung im Personalcontrolling
Aufbau von Controlling-Strukturen
Kenntnisse in HR-Software (z.B. Personio)
Fortgeschrittene Kenntnisse in MS Excel
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte
Affinität für Zahlen und Prozesse
Tiefes Verständnis für Personalthemen
Entwicklung und Implementierung von Controlling-Instrumenten
Erstellung von Forecasts und Szenarien
Regelmäßige Erstellung von Reportings und Analysen
Monitoring von Mitarbeiterfluktuation
Unterstützung bei der Budgetplanung und Kostenkontrolle

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die HWP Handwerkspartner Unternehmensgruppe und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Personalcontrolling hervor. Konkrete Beispiele aus der Praxis, insbesondere in einem mittelständischen Unternehmen oder Handwerksbetrieb, sind besonders wertvoll.

Analytische Fähigkeiten darstellen: Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte die Entwicklung von Controlling-Instrumenten oder die Erstellung von Reportings umfassen.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Eigeninitiative und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Personalcontrolling und wie du Controlling-Strukturen aufgebaut hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine analytischen Fähigkeiten und Eigeninitiative zeigen.

Kenntnisse über HR-Software betonen

Da der Umgang mit HR-Software wie Personio wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen damit hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Verstehe die KPIs und Kennzahlen

Sei bereit, über wichtige KPIs wie Personalkosten, Fluktuationsraten und Krankenstände zu sprechen. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie du sie zur Verbesserung der Effizienz nutzen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

HR-Controller:in
LinkedIn
L
  • HR-Controller:in

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>