Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Institutsleitung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg bildet kreative Talente in Animation und Medien aus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Umfeld und trage zur Medienlandschaft von morgen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Assistenz, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg bildet auf höchstem Niveau herausragende Talente in den Bereichen Animation, Visual Effects, Technical Directing, Animation/ Effects Producing und Interaktive Medien aus. Außerdem betreibt das Institut eine eigene Abteilung im Bereich Forschung & Entwicklung.
Wir suchen ab dem 01.07.2025 oder zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit (39,5 h), für die Dauer von zwei Jahren, eine Assistenz der Institutsleitung (m/w/d).
Sie haben bereits Erfahrungen im Assistenzbereich gesammelt? Sie behalten auch in stressigen Situationen den Überblick, darüber hinaus sind Integrität, Diskretion und wertschätzender Umgang für Sie selbstverständlich? Haben Sie Lust, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse an unserer Hochschule im Herzen von Ludwigsburg einzusetzen? Dann freuen wir uns sehr darauf, Sie kennen zu lernen.
Ihre Aufgaben:
- Koordinative und kommunikative Schnittstelle zwischen Institutsleitung, kaufmännischer Leitung und der Lehre sowie den Dozierenden und Studierenden des Animationsinstituts
- Allgemeine Sekretariats- und Assistenzaufgaben, Korrespondenz, Telefon und Empfang
- Übersetzungen DE-EN und EN-DE
- Reise- und Terminkoordination für den Leiter des Instituts
- Koordination sowie Vor- und Nachbereitung von Meetings und Präsentationen, Deutsch und Englisch
- Reisebuchungen und sonstige organisatorische Tätigkeiten für den Institutsleiter, die Mitarbeitenden und Studierenden
- Unterstützung bei Events und Festivalteilnahmen
Ihr Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer administrativen und organisatorischen Tätigkeit
- Zuverlässige Arbeitsweise, Verschwiegenheit und Diskretion sowie gutes Kommunikations- und Organisationsvermögen
- Pro-aktive und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hilfsbereitschaft und Interesse, Verantwortung zu übernehmen
- Exzellente Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift, auch in dolmetschender Funktion
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen, routinierter Umgang mit digitalen Tools
- Kenntnisse/Erfahrungen im Medienbereich sind von Vorteil
- Sie besitzen soziales Verantwortungsbewusstsein und sind offen und sensibel für Nachhaltigkeit, Diversität und Gleichstellung
Die Aufgabe bietet:
- Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten an unserem Institut
- Arbeiten in einem spannenden und kreativen Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache - vorrangig in Präsenz
- Jobticket und Arbeitgeberzuschuss ÖPNV
In ihrer Funktion als Ausbildungsstätte prägt die Filmakademie die Bilder- und Medienlandschaft von morgen. Im Bewusstsein dieser Verantwortung strebt die Filmakademie eine angemessene Stellenverteilung zwischen den Geschlechtern an; Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Zudem lädt die Filmakademie insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte sowie Menschen mit Behinderung ein, sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bitte senden Sie uns diese bis spätestens 18.05.2025 über das Online-Bewerbungsportal unserer Homepage https://animationsinstitut.de/de/ueber-uns/jobs.
Assistenz der Institutsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG GMBH
Kontaktperson:
FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Institutsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Animationsinstitut oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen des Animationsinstituts. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihren Zielen hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination und Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. In einem kreativen Umfeld wie dem Animationsinstitut ist es wichtig, dass du proaktiv handelst und bereit bist, auch mal über den Tellerrand hinauszuschauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Institutsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Assistenzstelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Assistenzbereich sowie deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Achte darauf, sowohl deine Deutsch- als auch Englischkenntnisse hervorzuheben.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Filmakademie ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG GMBH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Assistenz der Institutsleitung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Koordination und Kommunikation dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Parteien ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Betone deine Erfahrungen in der Organisation von Meetings, Reisen und Events. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich komplexe Aufgaben koordiniert hast.
✨Sei proaktiv und lösungsorientiert
Unterstreiche deine proaktive Arbeitsweise und deine Fähigkeit, Lösungen für Herausforderungen zu finden. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast.