Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre für Essen auf Rädern und bringe leckere Mahlzeiten zu unseren Kunden.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Hilfsorganisationen in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Minijob oder ehrenamtliche Tätigkeit möglich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit und Engagement sind die wichtigsten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Starte deine Reise am 1. Juni 2025 in Mainburg.
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Für den Bereich Essen auf Rädern suchen wir zum 1. Juni 2025 engagierte und zuverlässige Fahrer (m/w/d) am Standort Mainburg – auf Minijob-Basis oder ehrenamtlich.
Fahrer (m/w/d) für Essen auf Rädern Arbeitgeber: BRK Kreisverband Kelheim
Kontaktperson:
BRK Kreisverband Kelheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer (m/w/d) für Essen auf Rädern
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen der Organisation übereinstimmst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten oder beim Bayerischen Roten Kreuz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Zuverlässigkeit und dein Engagement für die Arbeit als Fahrer unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig im Bereich Essen auf Rädern, wo oft spontane Einsätze erforderlich sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer (m/w/d) für Essen auf Rädern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Bayerische Rote Kreuz ausmacht und welche Rolle die Fahrer im Bereich Essen auf Rädern spielen.
Betone deine Zuverlässigkeit: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Zuverlässigkeit und dein Engagement zu betonen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du verantwortungsbewusst und pünktlich bist.
Füge relevante Erfahrungen hinzu: Wenn du bereits Erfahrung im Fahrdienst oder in der Arbeit mit Menschen hast, erwähne dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Das kann deine Chancen erhöhen, da diese Fähigkeiten für die Position wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, Teil des Bayerischen Roten Kreuzes zu werden. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK Kreisverband Kelheim vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zertifikate. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Position.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du für das Bayerische Rote Kreuz arbeiten möchtest und was dich an der Position als Fahrer für Essen auf Rädern reizt. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen sollte deutlich werden.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Als Fahrer ist es wichtig, dass du zuverlässig bist. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Job oder den Erwartungen an die Fahrer.