Ausbildung zum Koch / zur Köchin (m/w/d)
Ausbildung zum Koch / zur Köchin (m/w/d)

Ausbildung zum Koch / zur Köchin (m/w/d)

Bernried Ausbildung Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens in einem erstklassigen Küchenteam.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes 4-Sterne-Hotel mit Michelin-Sterne-Koch.
  • Mitarbeitervorteile: Familiäres Arbeitsklima, geregelte Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterkonditionen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Kochkünste und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Teamgeist und Leidenschaft für die Gastronomie erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterunterkünfte und monatlicher Fahrkostenzuschuss verfügbar.

Werde Teil unseres familiengeführten 4-Sterne-Hotels mit langer Tradition und einzigartigem Charme, in dem du direkt von erfahrenen, mehrfach ausgezeichneten Experten in Küche und Service lernen kannst. Du hast eine Leidenschaft fürs Kochen und möchtest in einem erstklassigen Küchenteam lernen? Starte deine Ausbildung zum Koch / zur Köchin in unserem Naturhotel Rebling im Bayerischen Wald in Bernried! Hier entwickelst du deine Fähigkeiten unter Anleitung eines Michelin-Sterne-Kochs, erhältst intensive Unterstützung von erfahrenen Profis und wirst von Anfang an ein wertvoller Teil unseres familiären, engagierten Küchenteams, das für kulinarische Exzellenz und hohe Qualitätsstandards steht.

Das erwartet dich bei uns:

  • Vorbereitung und Zubereitung von Speisen und Komponenten für unsere Gäste
  • Erlernen der grundlegenden Kochtechniken und Rezeptentwicklung
  • Pflege und sachgerechte Lagerung von Lebensmitteln
  • Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsstandards in der Küche
  • Unterstützung bei der Speisenpräsentation und Anrichten von Tellern
  • Kreative Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Gerichte und Menüs

Das bringst du mit:

  • Erfolgreicher Schulabschluss und Interesse am Beruf des Kochs/der Köchin
  • Hoher Qualitätsanspruch und Freude an der Zubereitung frischer Speisen
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und eine teamorientierte Arbeitsweise
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse und Begeisterung für die Gastronomie
  • Leidenschaft für die Gastronomie und Motivation, die Welt der gehobenen Küche zu entdecken und dich darin weiterzuentwickeln

Unser Angebot an dich:

  • Familiäres Arbeitsklima und ein harmonisches Team mit flachen Hierarchien und einem herzlichen Miteinander
  • Intensive Betreuung während deiner Ausbildung durch erfahrene Fachkräfte sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • 5-Tage-Woche mit geregelten Arbeitszeiten
  • Verlässliche und gut planbare Dienstzeiten durch ein modernes, elektronisches Dienstplan- und Zeiterfassungssystem
  • Gerechte Trinkgeldregelung, bei der Trinkgelder transparent auf das gesamte Team verteilt werden
  • Attraktive Sonderkonditionen bei starken Marken über die Plattform „Corporate Benefits“
  • Kostengünstige Mitarbeiterunterkünfte bei Bedarf oder monatlicher Fahrkostenzuschuss
  • Ein hochwertiges, frisch renoviertes Arbeitsumfeld, das zu den besten Hotels und Restaurants Bayerns zählt

Mehr über uns: Das Naturhotel Rebling, geführt von einem Michelin-Sterne-Koch und einer erfahrenen Sommelière, vereint kulinarische Exzellenz mit echter Gastfreundschaft. Mit 4-Sterne-Komfort, 28 Zimmern und Suiten sowie den Restaurants „Schwingshackl ESSKULTUR“ für Gourmetmenüs und „Schwingshackl HEIMATKÜCHE“ für regionale Klassiker schaffen wir ein besonderes Ambiente. Unsere Philosophie basiert auf herzlicher Begegnung und das Gefühl, „wie zu Hause“ anzukommen. In diesem familiären Umfeld erhältst du von Anfang an Unterstützung, um deine Fähigkeiten bestmöglich zu entfalten.

Ausbildung zum Koch / zur Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Naturhotel Rebling

Das Naturhotel Rebling ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem familiären und harmonischen Team zu arbeiten, das von einem Michelin-Sterne-Koch geleitet wird. Hier profitierst du von intensiver Betreuung während deiner Ausbildung, attraktiven Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld, das zu den besten in Bayern zählt. Mit geregelten Arbeitszeiten, einer transparenten Trinkgeldregelung und kostengünstigen Mitarbeiterunterkünften schaffen wir die idealen Voraussetzungen für deine berufliche Entfaltung in der gehobenen Gastronomie.
N

Kontaktperson:

Naturhotel Rebling HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Koch / zur Köchin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Besuche das Naturhotel Rebling, um einen persönlichen Eindruck von der Atmosphäre und dem Team zu bekommen. Ein persönlicher Besuch zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit dem Hotel in Kontakt zu treten. Folge ihnen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook und interagiere mit ihren Beiträgen, um sichtbar zu werden und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Gastronomie und bringe eigene Ideen für Gerichte oder Menüs mit. Dies zeigt deine Kreativität und Leidenschaft für die Küche während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Leidenschaft für das Kochen und deine Erfahrungen in der Gastronomie zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Motivation und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Koch / zur Köchin (m/w/d)

Kochtechniken
Rezeptentwicklung
Hygiene- und Sicherheitsstandards
Lebensmittelpflege
Speisenpräsentation
Kreativität in der Küche
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Deutschkenntnisse
Leidenschaft für Gastronomie
Motivation zur Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Naturhotel Rebling. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und die Art der Küche, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone deine Leidenschaft fürs Kochen: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du eine Leidenschaft für das Kochen hast. Teile persönliche Erfahrungen oder besondere Momente, die deine Begeisterung für die Gastronomie zeigen.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst, die für die Ausbildung zum Koch wichtig sind, wie Teamarbeit, Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du genau in diesem Hotel lernen möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die gehobene Küche.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturhotel Rebling vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen

Bereite dich darauf vor, über deine Liebe zur Gastronomie und zum Kochen zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder besondere Gerichte, die du gerne zubereitest, um deine Begeisterung zu zeigen.

Informiere dich über das Hotel

Recherchiere das Naturhotel Rebling und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Hotels verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt.

Ausbildung zum Koch / zur Köchin (m/w/d)
Naturhotel Rebling
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>