Hauswirtschafterin (m/w/d) gesucht!
Jetzt bewerben
Hauswirtschafterin (m/w/d) gesucht!

Hauswirtschafterin (m/w/d) gesucht!

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Hauswirtschaft und Betreuung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Wert auf Gemeinschaft und Unterstützung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Kultur, die Teamarbeit und soziale Verantwortung schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Freude an der Arbeit mit Menschen ist wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexibler Stundenanzahl nach Vereinbarung.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Dienstantritt eine/n Mitarbeiter/in für den Bereich Hauswirtschaft / Betreuung in Teilzeit (... Stunden/Woche nach Vereinbarung).

Hauswirtschafterin (m/w/d) gesucht! Arbeitgeber: Diakonie-Sozialstation

Unser Unternehmen bietet eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und gegenseitigem Respekt basiert. Als Hauswirtschafterin in Teilzeit profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
D

Kontaktperson:

Diakonie-Sozialstation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschafterin (m/w/d) gesucht!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Hauswirtschafterin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Konkrete Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder deine Teamarbeit unter Beweis gestellt hast, können sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Arbeit im Bereich Hauswirtschaft und Betreuung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über das Team, die Unternehmenskultur und die Herausforderungen, die in dieser Position auf dich zukommen könnten.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Stelle und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Branche arbeitet oder sogar bei uns. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du proaktiv bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafterin (m/w/d) gesucht!

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Grundkenntnisse in der Hauswirtschaft
Erfahrung in der Betreuung von Personen
Empathie
Zeitmanagement
Sauberkeit und Hygiene
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Ernährung
Handwerkliches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hauswirtschafterin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Hauswirtschaft und Betreuung wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen in ähnlichen Positionen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Hauswirtschaft ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Sozialstation vorbereitest

Vorbereitung auf typische Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Hauswirtschafterinnen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder deine Fähigkeiten in der Betreuung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Präsentation deiner Soft Skills

In der Hauswirtschaft sind soziale Kompetenzen entscheidend. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Job eingesetzt hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Arbeitsumgebung, den Aufgaben und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Kleidung und Auftreten

Wähle angemessene Kleidung für das Interview, die sowohl professionell als auch bequem ist. Achte darauf, gepflegt und freundlich aufzutreten, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Hauswirtschafterin (m/w/d) gesucht!
Diakonie-Sozialstation
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>