Ausbildung Katastertechniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Katastertechniker (m/w/d)

Miesbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Grundstücks- und Geodaten mit modernster Software und berate Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und gute Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geodaten und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie Interesse an Geometrie.
  • Andere Informationen: Berufseinstieg als Beamtin/Beamter in der 2. Qualifikationsebene.

Zum 1. September 2026 starten wir wieder die Katastertechnik-Ausbildung in unserem Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Willst Du mit uns die bayerischen Geodaten topaktuell halten und im Team für Eigentums- und Planungssicherheit sorgen?

Dein Aufgabenbereich

  • Bearbeiten von Grundstücks- und Geodaten mit modernster Geoinformationssoftware
  • Erstellen von Dokumenten für Notare und Grundbuchämter
  • Vorbereitung von Katastervermessungen
  • Beratung von Kunden

Das macht dich aus

  • Du hast einen guten mittleren Schulabschluss oder ein (Fach-)Abitur
  • Du hast gute Mathe- und Deutschkenntnisse
  • Du interessierst dich für Geometrie und Zeichnen

Deine Vorteile

  • planbare Zukunft durch sicheren Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Berufseinstieg als Beamtin/Beamter in der 2. Qualifikationsebene

Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Traumberuf #keinbisschenvermessen Bewirb dich unter www.bayern-insider.de

Ausbildung Katastertechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Miesbach

Unser Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung bietet eine hervorragende Ausbildung zum Katastertechniker (m/w/d) in einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem sicheren Arbeitsplatz und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Aktualität bayerischer Geodaten einsetzt und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Eigentums- und Planungssicherheit leistet.
A

Kontaktperson:

Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Miesbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Katastertechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Geoinformationssoftware. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und wie du diese in der Ausbildung nutzen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Geometrie und zu mathematischen Konzepten zu beantworten. Du könntest auch praktische Beispiele oder Projekte anführen, die dein Interesse und deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten im Bereich Katastertechnik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Bedeutung von Eigentums- und Planungssicherheit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Katastertechniker (m/w/d)

Geometriekenntnisse
Kenntnisse in Geoinformationssystemen
Mathematische Fähigkeiten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Dokumentationsfähigkeiten
Kundenberatungskompetenz
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an Digitalisierung
Zeichnen und grafische Darstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben eines Katastertechnikers. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen gefordert sind.

Betone deine Stärken: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Mathe- und Deutschkenntnisse sowie dein Interesse an Geometrie und Zeichnen hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir in der Ausbildung helfen werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung reizt.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Miesbach vorbereitest

Vorbereitung auf Geoinformationssoftware

Informiere dich im Voraus über die gängigen Geoinformationssoftware, die in der Katastertechnik verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Programme hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Mathe- und Deutschkenntnisse betonen

Da gute Mathe- und Deutschkenntnisse gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern demonstrieren. Du könntest auch spezifische Situationen anführen, in denen du diese Kenntnisse erfolgreich angewendet hast.

Interesse an Geometrie und Zeichnen zeigen

Zeige dein Interesse an Geometrie und Zeichnen, indem du über Projekte sprichst, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Dies kann helfen, deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, bereite Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>