Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der ambulanten Pflege und sorge für ihre Hygiene.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team mit über 400 Mitarbeitenden in der Pflegebranche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Hygienewissen erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Altenpfleger/Pflegefachkraft als Hygienebeauftragter (m/w/x) in Stollberg in Vollzeit (35 Std./Woche) oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
- Jahressonderzahlungen und Teamprämien
- steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
- gratis Getränke und einen garantierten Parkplatz
Aufgaben:
- Vermittlung von Werten und Zielen einer sinnvollen Hygiene
- Unterstützung bei der Auswahl von hygienischen Verbrauchsmaterialien
- das Bewusstsein für das Thema Hygiene im Team steigern
Voraussetzungen:
- abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann, im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege
- Zusatzqualifikation als Hygienebeauftragte:r oder die Bereitschaft zu dieser Weiterbildung
- Kenntnisse über Grundlagen der Mikrobiologie und Desinfektion, persönliche Hygiene, Hygienedokumente: Hygiene- und Desinfektionsplan, Infektionsketten, Hygienemaßnahmen bei übertragbaren Krankheiten und multiresistenten Erregern, Isolierungsmaßnahmen
400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
Pflegefachkraft(m/w/d) ambulante Pflege in Vollzeit/Teilzeit (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: CURA Seniorencentrum Stollberg GmbH
Kontaktperson:
CURA Seniorencentrum Stollberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft(m/w/d) ambulante Pflege in Vollzeit/Teilzeit (Altenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, die sich mit dem Thema Pflege beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Hygienemaßnahmen und -standards vor, da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist. Zeige dein Wissen über aktuelle Richtlinien und Best Practices in der Hygiene.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Hygiene. Dies zeigt dein Engagement für die Qualität der Pflege und deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft(m/w/d) ambulante Pflege in Vollzeit/Teilzeit (Altenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für die ambulante Pflege interessierst und was dich an der Arbeit in Stollberg reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie deine Zusatzqualifikation als Hygienebeauftragte:r. Gehe auch auf spezifische Kenntnisse ein, die für die Stelle wichtig sind, wie Mikrobiologie und Hygienemaßnahmen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorencentrum Stollberg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Altenpflege und deinem Wissen über Hygienevorschriften. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Unterstreiche während des Interviews, warum du dich für die Altenpflege entschieden hast. Deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Pflegeeinrichtung in Stollberg, ihre Werte und Ziele. Zeige im Interview, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst und wie du zur Verbesserung der Hygienestandards beitragen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.