Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung im Tagesgeschäft und organisiere Meetings.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit viel Verantwortung und Einfluss auf die Unternehmensabläufe.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Organisationstalent mitbringen.
- Andere Informationen: Vorkenntnisse im Bürobereich sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützung der Geschäftsführung im operativen Tagesgeschäft.
Selbstständige Durchführung vielfältiger Sekretariatsaufgaben wie:
- Bearbeitung des Postein-/-ausgangs und Dokumentenmanagement
- Koordination und Organisation von Terminen und Meetings
- Interne und externe Kommunikation
Sekretärin der Geschäftsführung/Office-Managerin (m/w/d) Arbeitgeber: JobScanner
Kontaktperson:
JobScanner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretärin der Geschäftsführung/Office-Managerin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Termine koordiniert oder Meetings organisiert hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur internen und externen Kommunikation zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, die in der Branche von StudySmarter auftreten können. Zeige, dass du proaktiv Lösungen vorschlagen kannst, um die Geschäftsführung im operativen Tagesgeschäft zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretärin der Geschäftsführung/Office-Managerin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Sekretärin der Geschäftsführung/Office-Managerin zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeit zur Unterstützung der Geschäftsführung und zur Organisation von Terminen unter Beweis stellen.
Betone Kommunikationsfähigkeiten: Da die interne und externe Kommunikation eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern betonen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobScanner vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinen Erfahrungen und Fähigkeiten in der Sekretariatsarbeit gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele für deine Fähigkeit zur Terminplanung und Koordination von Meetings anführen. Vielleicht kannst du auch ein System oder eine Methode vorstellen, die du verwendest, um den Überblick zu behalten.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
In dieser Rolle ist die interne und externe Kommunikation entscheidend. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Zeige, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich effektiv kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.