Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und verbessere die Qualitätsmanagementprozesse in unserem Unternehmen.
- Arbeitgeber: GEWO Feinmechanik GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Präzisionsfertigung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Qualitätsmanagement und erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort: Bahnhofstraße 23, 85457 Wörth/Hörlkofen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Interner Auditor Qualitätsmanagement
Aufgaben:
- Projektbetreuer ECM/DMS
- Buchhaltung und Controlling
- System Engineer - Backend
- Junior Controller
- Junior Technischer Prozessplaner
- Montage
- Koordinator Produktionsplanung
- Mitarbeiter Bereich Reinigung und Qualitätskontrolle von Präzisionsbauteilen
- Mitarbeiter Logistik mit Fahrtätigkeit
- Monteur Feingeräte
- Projektmanager Operational Excellence
- Prozessingenieur für die Entwicklung von Reinigungsprozessen
- Reinraummonteur
- Senior Controller
- Teamleiter operative Reinigung
- Werkzeugvorbereiter Bereich CNC-Fräsen
Standort: Bahnhofstraße 23, 85457 Wörth/Hörlkofen
Kontakt: Tel. 0 8122/97 48-0
Website: www.gewo.net
Kontaktperson:
GEWO-Feinmechanik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Interner Auditor Qualitätsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagement-Standards und -Prozesse, die in der Branche relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Standards hast und wie sie auf die Position des Internen Auditors angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Qualitätsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze in der Rolle des Internen Auditors demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung und Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement. Erwähne relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolviert hast oder planst, um deine Qualifikationen zu stärken und dein Engagement für die Rolle zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Interner Auditor Qualitätsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Internen Auditors im Qualitätsmanagement interessierst. Zeige auf, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Betone relevante Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Qualifikationen hervor, die für die Stelle wichtig sind, wie Kenntnisse im Qualitätsmanagement oder Erfahrung in der Auditierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht nachvollziehbar sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die allgemeine Struktur deiner Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEWO-Feinmechanik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Internen Auditors
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Internen Auditors im Qualitätsmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie sie zur Verbesserung der Unternehmensprozesse beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Auditierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder nach den Zielen des Unternehmens in diesem Bereich.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch im Qualitätsmanagement passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.