Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst komplexe Störungen an Anlagen der Gebäude- und Energieversorgung beheben und koordinieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Facility Management in Friedrichshafen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik, idealerweise mit Meister- oder Technikerweiterbildung.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienste sind Teil des Jobs, um die Anlagen stets am Laufen zu halten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was wir Ihnen bieten:
- Systematisches Ermitteln und Beseitigen von komplexen Störungen an Anlagen der Gebäude- und Energieversorgung.
- Störungs- und Instandhaltungstätigkeiten an komplexen Anlagen mit Unterstützung von Fremdfirmen durchführen und koordinieren.
- Auftragsüberwachung und Abnahme der erbrachten Leistung incl. Rechnungsprüfung.
- Anlagen der Gebäude- und Energieversorgung unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und gültigen Regeln der Technik in Betrieb nehmen und betreiben.
- Systeme hinsichtlich Technik und Umweltschutz optimieren.
- Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen und sicherheitsrelevanten Prüfungen.
- Beratende Tätigkeiten bei der Planung von Umbauten & Neuplanungen von komplexen Anlagen.
- Optimierung der Regelung und Steuerung von Anlagen (z.B. Siemens S5 /S7).
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten.
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik / Mechatronik mit Weiterbildung zum Meister / Techniker oder gleichwertiger Fachschulabschluss.
- Interesse an neuen Technologien & komplexen Anlagen.
- Sehr gute Kenntnisse in der Gebäude- Versorgungstechnik.
- Erfahrung im Umgang mit Instandhaltungssystemen (z.B. SAP-PM Modul).
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (SAP, MS Office).
- Erfahrung im Umgang / Beauftragung von Fremdfirmen.
- Gute technische Auffassungsgabe, pragmatische Lösungsfindung und Umsetzung.
- Gute Organisations- und Koordinationsfähigkeit.
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und hohe Einsatzbereitschaft.
Instandhaltungsfachkraft (m/w/d) für Versorgungstechnik im Bereich Facility Management Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungsfachkraft (m/w/d) für Versorgungstechnik im Bereich Facility Management
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Facility Management-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Versorgungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gebäude- und Energieversorgung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Instandhaltungssystemen wie SAP-PM zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Koordinationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu erklären, wie du in der Vergangenheit mit Fremdfirmen zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungsfachkraft (m/w/d) für Versorgungstechnik im Bereich Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik oder Mechatronik hervor und betone deine Kenntnisse in der Gebäude- und Versorgungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung von Anlagen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Gebäude- und Energieversorgungstechnik zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Elektrotechnik oder Mechatronik betreffen.
✨Erfahrungen mit Instandhaltungssystemen hervorheben
Wenn du Erfahrung mit Instandhaltungssystemen wie SAP-PM hast, stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.
✨Pragmatische Lösungsansätze präsentieren
Bereite einige Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Zeige, wie du pragmatische Lösungen gefunden hast und welche Techniken du dabei angewendet hast.
✨Teamarbeit und Koordination betonen
Da die Stelle auch die Koordination mit Fremdfirmen umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Projektkoordination betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.