Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und programmiere SPS-Steuerungen mit CODESYS für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem renommierten Unternehmen der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik sowie Erfahrung in SPS-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Projektstart ist sofort, ideal für Freiberufler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Freiberuflich für ein Projekt in Spay / Rhein. Startdatum: sofort. Referenznummer: 775645/1
Aufgaben
- Entwicklung und Programmierung von SPS-Steuerungen mit CODESYS nach IEC 61131-3
- Erstellung und Implementierung von Steuerungs- und Regelungsprogrammen
- Durchführung von Tests und Inbetriebnahmen der Steuerungssysteme
- Fehleranalyse und -behebung sowie Optimierung bestehender Programme
- Zusammenarbeit mit dem Projektteam zur Sicherstellung der termingerechten Umsetzung
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der SPS-Programmierung, insbesondere mit CODESYS
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung der IEC 61131-3 Programmiersprachen
- Erfahrung in der Inbetriebnahme und Fehlersuche von SPS-Systemen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
SPS-Programmierer CODESYS (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer CODESYS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit CODESYS und SPS-Programmierung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach lokalen Meetups oder Workshops in deiner Nähe, die sich auf SPS-Programmierung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, um deine Erfahrung in der SPS-Programmierung mit CODESYS zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer CODESYS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik sowie deine Erfahrung in der SPS-Programmierung mit CODESYS. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Programmierung von SPS-Steuerungen demonstrieren. Dies könnte die Erstellung von Steuerungsprogrammen oder die Durchführung von Tests umfassen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, wie deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zur termingerechten Umsetzung der Projekte beiträgt.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Kenntnis der IEC 61131-3
Stelle sicher, dass du die Grundlagen und spezifischen Aspekte der IEC 61131-3 Programmiersprachen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Standards zu beantworten und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone deine praktischen Erfahrungen in der SPS-Programmierung mit CODESYS. Sei bereit, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu beschreiben, die du erfolgreich gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit dem Projektteam wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur termingerechten Umsetzung beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Fehleranalyse und Problemlösung
Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur Fehleranalyse und -behebung zu sprechen. Nenne spezifische Situationen, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um die Effizienz von Steuerungssystemen zu verbessern.