Lektor*in (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU
Lektor*in (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU

Lektor*in (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU

Berlin Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Entwicklung von Italienischkursen für Studierende aller Fachrichtungen.
  • Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin - eine der renommiertesten Universitäten Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, digitale Lehrformate und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sprachbildung mit und arbeite in einem dynamischen Team!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in italienischer Philologie und Erfahrung in der Sprachvermittlung.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis zum 26.07.24.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Aufgabengebiet

  • Konzeption und Durchführung von sprachpraktischen Lehrveranstaltungen in Italienisch auf allen Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) für Studierende aller Fachrichtungen, fachsprachlicher Schwerpunkt Italienisch für Studierende der Musikwissenschaft.
  • Neu- und Weiterentwicklung von Kurskonzepten, einschließlich digitaler Formate (BL, online, hybrid) sowie entsprechender Lehr- und Lernmaterialien.
  • Entwicklung, Durchführung, Bewertung und Dokumentation von Tests und Prüfungen (z.B. Sprachgutachten, Einstufungs-, Sprachstands- und Abschlusstests, UNIcert-Prüfungen).
  • Mitarbeit an Projekten des Sprachbereichs.
  • Lern- und Fachberatung.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in italienischer Philologie oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
  • Mehrjährige Tätigkeit in der hochschulspezifischen und fachbezogenen Fremdsprachenausbildung Italienisch als Fremdsprache.
  • Nachweis didaktischer und pädagogischer Eignung.
  • Umfassende Kenntnisse und souveräner Umgang mit digitalen Medien und Tools (z.B. Moodle, Zoom o.ä.).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2), möglichst muttersprachliche Kenntnisse des Italienischen (mindestens C1).
  • Kenntnisse des GER sowie einschlägiger standardisierter italienischer Prüfungen und Tests (z.B. CILS, CELI) sind erwünscht.
  • Kenntnisse des Ausbildungs- und Zertifizierungssystems UNIcert sind von Vorteil.

Bewerbung bis zum 26.07.24.

Lektor*in (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU Arbeitgeber: TN Germany

Die Humboldt-Universität zu Berlin bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das Vielfalt und Innovation fördert. Mit flexiblen Teilzeitmodellen und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen, ermöglicht die zentrale Einrichtung Sprachenzentrum eine kreative Mitgestaltung von Lehrveranstaltungen in einem internationalen Kontext. Zudem profitieren Sie von einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre in einer der kulturell reichsten Städte Europas.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lektor*in (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der Sprachpraxis tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Sprachvermittlung, insbesondere im digitalen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du mit modernen Lehrmethoden vertraut bist und bereit bist, innovative Konzepte zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Didaktik und Methodik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die italienische Sprache und Kultur. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung verdeutlichen und wie sie deine Lehrmethoden beeinflussen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lektor*in (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU

Didaktische Fähigkeiten
Pädagogische Eignung
Kenntnisse des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Erfahrung in der Fremdsprachenausbildung
Entwicklung von Lehrkonzepten
Umgang mit digitalen Medien und Tools (z.B. Moodle, Zoom)
Bewertung und Dokumentation von Tests und Prüfungen
Fachsprachliche Kenntnisse in Italienisch
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
Muttersprache Italienisch (mindestens C1)
Kenntnisse über standardisierte italienische Prüfungen (z.B. CILS, CELI)
Kenntnisse des UNIcert-Systems
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Lektor*in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in italienischer Philologie sowie deine didaktischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Fremdsprachenausbildung und deine Kenntnisse digitaler Medien ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrmethoden vor

Da die Stelle die Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Lehrmethoden machen. Überlege dir, wie du digitale Formate integrieren kannst und welche innovativen Ansätze du für den Unterricht in Italienisch nutzen würdest.

Kenntnisse des GER demonstrieren

Stelle sicher, dass du die verschiedenen Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) gut verstehst. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese in deinen Kursen umsetzen würdest, um die Sprachkenntnisse der Studierenden zu fördern.

Prüfungs- und Testmethoden erläutern

Da die Stelle auch die Entwicklung und Durchführung von Tests umfasst, solltest du dich mit verschiedenen Prüfungsformaten vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Sprachgutachten und Einstufungstests zu teilen und wie du diese effektiv gestalten würdest.

Digitale Medien und Tools hervorheben

Da umfassende Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für Tools wie Moodle oder Zoom nennen, die du bereits verwendet hast. Zeige, wie du diese Technologien in deinen Unterricht integrieren würdest, um das Lernen zu verbessern.

Lektor*in (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU
TN Germany
T
  • Lektor*in (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU

    Berlin
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>