Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Aufgaben im Gesundheitswesen und arbeite eng mit Experten zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Gesundheitsdienstleister Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Bezahlung und persönliche Betreuung während deines Praktikums.
- Warum dieser Job: Wachse über dich hinaus und entdecke die Vielfalt im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 16 Jahre alt, kommunikativ und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Das Praktikum bietet dir einen einzigartigen Einblick in verschiedene Tätigkeitsfelder.
Viele denken, Pflege sei langweilig, sehr anstrengend und schlecht bezahlt. Wir sind anderer Meinung - Pflege ist spannend, herausfordernd und die Bezahlung kann sich sehen lassen. Lass uns dich davon überzeugen und absolviere dein Praktikum bei uns.
Bei uns kannst Du über dich hinaus wachsen und aktiver Teil unseres Teams werden. Du arbeitest eng mit unseren Experten (m/w/d) verschiedener Professionen zusammen und erlebst hautnah die Arbeitsabläufe eines der größten Gesundheitsdienstleister Deutschlands. Du wirst persönlich von unseren Mitarbeitern (m/w/d) betreut und hast die Möglichkeit, einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsfelder des Gesundheitswesens zu erlangen.
Dafür solltest du:
- mindestens 16 Jahre alt sein
- Lust auf Teamwork haben
- zuverlässig arbeiten und kommunikativ sein
Praktikum im Gesundheitswesen Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Gesundheitswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Gesundheitswesens, in denen du während deines Praktikums arbeiten könntest. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Bereichen und stelle gezielte Fragen, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Gesundheitsthemen beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für ein Praktikum im Gesundheitswesen interessierst. Überlege dir auch, welche Fähigkeiten du mitbringst, die für das Team von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Kommunikation, da dies wichtige Eigenschaften in der Pflege sind. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Gesundheitsdienstleister. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut dazu passt.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das Praktikum im Gesundheitswesen klar darlegen. Betone, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was du dir von dem Praktikum erhoffst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen des Praktikums an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die dich für die Position geeignet machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da das Praktikum im Gesundheitswesen stark auf Teamarbeit basiert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation testen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du mit verschiedenen Menschen umgehst, sei es im Team oder mit Patienten.
✨Sei bereit, deine Motivation zu erklären
Die Interviewer möchten wissen, warum du dich für ein Praktikum im Gesundheitswesen interessierst. Überlege dir, was dich an diesem Bereich fasziniert und warum du Teil des Teams werden möchtest. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere im Vorfeld über den Gesundheitsdienstleister, bei dem du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, ihre Mission und was sie von anderen unterscheidet. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung und kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen.