Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere Oracle-Datenbanken, arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ostwestfalen-Lippe-IT bietet innovative IT-Lösungen für eine moderne Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem respektvollen Team und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung in der Datenbankadministration erforderlich.
- Andere Informationen: Offen für alle Geschlechter und Schwerbehinderte, Bewerbungen nur online.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Planung, Installation und Administration der Oracle-Datenbanksysteme
- Betrieb und Überwachung der Systemumgebung
- Mitarbeit in Projekten und Übernahme von (Teil-) Projektleitungen
- Incident- und Change-Management im Datenbank-Umfeld
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder vergleichbarer Studiengang bzw. gleichwertige Fähigkeiten mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Datenbankadministration
- Sehr gute Kenntnisse in relationalen Datenbanken (Oracle und RDBMS)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Linux-Betriebssystemen und Enterprise Manager Cloud Control
- Fundierte Kenntnisse in den ITIL-Prozessen
- Lösungsorientiertes Denken sowie hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Vertrauensvoller, respektvoller Umgang und Freude an der Teamarbeit
Was wir bieten
- Unbefristeter Arbeitsplatz
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum
- Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-V, abhängig von Ihrer Qualifikation
- Vollzeit oder Teilzeit möglich
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Zusatzversorgung zur Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage plus Arbeitsbefreiung an Heiligabend und Silvester
- Ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf
- Arbeitsplatz- und lebensphasenorientierte Angebote
Unternehmen
Ostwestfalen-Lippe-IT Ihr Partner für die digitale Transformation. Die OWL-IT bietet maßgeschneiderte IT-Lösungen für eine moderne, effiziente und sichere Verwaltung sowie bürgernahe Services. Wir bieten ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Strukturen und einer Kultur, die Zusammenarbeit und Austausch fördert. Teamgeist, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sind bei uns zentral. Die Stelle ist für alle Geschlechter sowie Schwerbehinderte gleichermaßen offen.
Ihre Bewerbung
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte online. Wir bitten Sie, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis zum 11.05.2025 ein.
Datenbankadministrator:in (m/w/d) Arbeitgeber: JobConsult - ATS
Kontaktperson:
JobConsult - ATS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbankadministrator:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Datenbankadministration arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Datenbankadministration, insbesondere zu Oracle und RDBMS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Datenbankadministration und zu ITIL-Prozessen übst. Du kannst auch an Online-Kursen teilnehmen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle einen hohen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbankadministrator:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Datenbankadministrator:in widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Datenbankadministration, Kenntnisse in Oracle und RDBMS sowie deine ITIL-Kenntnisse hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenbankadministration und deine Lösungsorientierung darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobConsult - ATS vorbereitest
✨Kenntnisse der Datenbanktechnologien hervorheben
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in Oracle und relationalen Datenbanken während des Interviews klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Planung und Administration von Datenbanksystemen zeigen.
✨ITIL-Prozesse verstehen
Da fundierte Kenntnisse in den ITIL-Prozessen gefordert sind, solltest du dich mit diesen Prozessen vertraut machen. Sei bereit, spezifische Situationen zu diskutieren, in denen du diese Prozesse angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Änderungen zu managen.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Freude an der Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Projekten zeigen. Betone, wie du respektvoll und vertrauensvoll mit Kollegen umgehst und wie du zum Teamgeist beiträgst.
✨Flexibilität und Lösungsorientierung zeigen
Unterstreiche deine lösungsorientierte Denkweise und deine hohe Kunden- und Serviceorientierung. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.