Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Weiterentwicklung des Business-Continuity-Managements und setze Standards um.
- Arbeitgeber: Schwarz Dienstleistungen ist ein dynamisches Handelsunternehmen mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, individuelle Weiterbildung und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams und gestalte wichtige Projekte für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Sicherheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Rufbereitschaft ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Schwarz Dienstleistungen
Deine Aufgaben:
- Verantwortung für die Weiterentwicklung des Business-Continuity-Management-Systems für die Unternehmen der Schwarz Gruppe
- Konzeption und Umsetzung von BCM-Mindestanforderungen im Einklang mit regulatorischen Rahmenbedingungen (NIS2, CER, KRITIS Dachgesetz usw.)
- Implementierung von BCM-Anforderungen und Standards (BIA, BCP usw.)
- Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von regelmäßigen BCM-Schulungen und Übungen
- Erarbeitung, Abstimmung, Erhebung und Prüfung von KPIs sowie regelmäßiges Reporting des BCM-Reifegrads
- Mitwirkung bei der Implementierung und Weiterentwicklung eines BCM-IT-Systems
- Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen, Behörden, Verbänden, Forschung und Unternehmen, um ein fachspezifisches internes und externes BCM-Netzwerk aufzubauen und weiterzuentwickeln
- Betreuung des Krisenstabs im Zuge des Notfall-/Krisenmanagements (Dokumentation, Prozesse, Einweisungen, Systeme) und operative Unterstützung im Bedarfsfall
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Sicherheitsmanagement, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Berufsausbildung mit BCM-Weiterbildung/Zertifizierung)
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in einem Wirtschaftsunternehmen, idealerweise im Bereich KRITIS
- Methodische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im BCM (z.B. BSI-Standard 200-4, ISO 22301)
- Wünschenswerterweise Kenntnisse in Informationssicherheit oder ITSCM
- Hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie Belastbarkeit im Umgang mit komplexen Situationen
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften
Unser Angebot:
- Verantwortung: Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Weiterbildung: Individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Sicherheit: Sicherer Arbeitsplatz in einem dynamischen Handelsunternehmen
- Offene und kommunikative Firmenkultur mit regelmäßigem Austausch und Feedback
- Vielfalt: Möglichkeit, neue Themen voranzutreiben und umzusetzen
Senior Resilience / Business-Continuity-Manager (BCM) (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Resilience / Business-Continuity-Manager (BCM) (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Business-Continuity-Management zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, die sich mit BCM und Krisenmanagement beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf relevante Zertifizierungen im Bereich BCM, wie ISO 22301 oder BSI-Standard 200-4. Diese Qualifikationen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu untermauern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen im Krisenmanagement zu sammeln, sei es durch Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen zu arbeiten.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich BCM vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Resilienz eines Unternehmens zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Resilience / Business-Continuity-Manager (BCM) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Business-Continuity-Management. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in BCM-Standards wie BSI-Standard 200-4 oder ISO 22301 ein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Beziehe dich auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung und erläutere, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Belege deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit anführen, die deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft unter Beweis stellen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die BCM-Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Business-Continuity-Managements vertraut, insbesondere mit den regulatorischen Rahmenbedingungen wie NIS2 und ISO 22301. Zeige im Interview, dass du diese Standards kennst und in der Lage bist, sie in die Praxis umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich BCM-Maßnahmen implementiert oder Krisenmanagement betrieben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern gefordert ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur von Schwarz Dienstleistungen.