Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI-zentrierte Datenlösungen für den Profifußball.
- Arbeitgeber: Die DFL organisiert und vermarktet den deutschen Profifußball.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Weiterbildung, Sportaktivitäten und umfassende Unterstützung in Lebenslagen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fußballs mit datengetriebenen Entscheidungen und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Datenwissenschaft und Erfahrung in Machine Learning erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, das den Status quo hinterfragt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH organisiert, vermarktet und entwickelt als Dachorganisation den deutschen Profifußball. Wir sind der Bereich Data & Analytics. In deinem neuen Team konzipieren, entwickeln und betreiben wir die KI-zentrierte Data & Analytics Landschaft mit unseren Partnern innerhalb der DFL. Am Ende unserer gemeinsamen Reise ermöglichen wir daten-getriebene und KI-gestützte Berichte, Entscheidungshilfen und Analysen auf Knopfdruck. Um all das möglich zu machen, brauchen wir dich!
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung von skalierbaren Architekturen für daten-getriebene und KI-angereicherte Anwendungen
- Konzeption, Aufbau und Verwaltung von daten-getriebenen Services und Lösungen für sportliche und geschäftliche Fragestellungen
- Implementierung von Machine Learning basierten Systemen zur Erstellung von tiefgreifenden und nicht-trivialen Analysen
- Sicherstellung von Modell- und Aussagequalität
- Unterstützung von Fachabteilungen bei der Datenvisualisierung und Datenanalysen im Self-Service
- Evaluierung neuer Technologien und Methoden zur Effizienzsteigerung in der Datenverarbeitung
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Datenwissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Datenarchitektur, Business Intelligence oder Machine Learning
- Tiefgehende Kenntnisse in Python, AWS, Azure, Git oder vergleichbaren Tools
- Erfahrung mit Datenbanktechnologien (SQL, NoSQL, PostgreSQL, Microsoft SQL Server)
- Vertraut mit ETL-Tools (z. B. Azure Data Factory, SSIS, dbt)
- Verständnis von Daten-Governance, Datenschutz und Sicherheitsrichtlinien
- Analytisches Denken, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Unser Angebot
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten von E-Learning Angeboten bis hin zu individuellen Lernpfaden und Coachings
- Förderung von Gesundheit & Wohlbefinden durch gemeinsame Sportaktivitäten
- Umfassende Unterstützung in allen Lebenslagen durch die Kooperation mit dem PME-Familienservice – von Kinder- und Ferienbetreuung über Beratung zu Elder Care bis hin zur individuellen Lebensberatung
- Sicherheit durch Zuschüsse zur Altersvorsorge sowie umfassenden Schutz mit Unfall- und Auslandsversicherungen
Das zeichnet dich aus
- Mut, den Status quo zu hinterfragen
- Verantwortungsbewusstsein für deine Entscheidungen und dein Wirken
- Teamgeist, damit wir uns gegenseitig unterstützen und voneinander lernen können
- Ambition, nach Entwicklung und Innovation zu streben
(Senior) Data Scientist (m/f/d) Arbeitgeber: DFL Deutsche Fußball Liga
Kontaktperson:
DFL Deutsche Fußball Liga HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Data Scientist (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der DFL Deutsche Fußball Liga zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich Data & Analytics und zeige dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Python, AWS und Machine Learning auffrischst. Übe typische Coding-Challenges und Datenanalyse-Probleme, die dir in einem Vorstellungsgespräch begegnen könnten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Science und KI, insbesondere im Sportsektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Datenarchitektur und im Machine Learning demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Data Scientist (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als (Senior) Data Scientist bei der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH verdeutlicht. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung von KI-zentrierten Lösungen beitragen können.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in Python, Machine Learning und Datenarchitektur demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit datengetriebene Lösungen erfolgreich umgesetzt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFL Deutsche Fußball Liga vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die DFL Deutsche Fußball Liga und ihre Ziele im Bereich Data & Analytics. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Python, Machine Learning oder Datenarchitektur demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Fragen zur Datenverarbeitung
Bereite Fragen zu den verwendeten Technologien und Methoden vor, insbesondere zu ETL-Tools und Datenbanktechnologien. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnis im Bereich der Datenverarbeitung.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Die DFL legt Wert auf Teamgeist und gegenseitige Unterstützung.