Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und behebe IT-Störungen für unsere Kunden proaktiv und reaktiv.
- Arbeitgeber: ITENOS sorgt für reibungslose ICT-Services für Unternehmen aller Größen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der IT-Services bei.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung, Erfahrung mit Netzwerktechnologien und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdienst (24/7) ist notwendig, um unseren Kunden rund um die Uhr zu helfen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der reibungslose Betrieb aller ICT-Services der ITENOS steht bei uns im Vordergrund. Unser Service Desk ist die erste Anlaufstelle unserer Konzern- und mittelständischen Kunden im Falle eines Incidents. Wir sorgen dafür, dass die IT-Services unserer Kunden proaktiv als auch reaktiv überwacht werden, um Incidents frühzeitig zu erkennen und Störungen zu beseitigen.
Deine Aufgaben im Detail sind:
- Proaktive und reaktive Überwachung der Kundennetze und Plattformen mithilfe von Event Management-Systemen
- Erkennung von Beeinträchtigungen und Störungen (Incidents), Entgegennahme und Klassifizierung von Störungsmeldungen, Service Requests, Requests for Information und Complaints über unterschiedliche Medien sowie Klassifizierung und Dokumentation in Workflow-Systemen
- Diagnose multipler Störungsursachen, Eingrenzung und Beseitigung von Störungen
- Erarbeitung von Entstör- und Neutralisation-Maßnahmen sowie Veranlassung und eigenständige Überwachung - einschließlich der erforderlichen Eskalation ggf. unter Einbindung von Leistungserbringern
- Konfiguration von technischen Einrichtungen
Du hast eine hohe Kunden- und Serviceorientierung und arbeitest gerne im Team? Deine Eigeninitiative hilft dir auch ganz besonders dabei. Darüber hinaus bringst du folgende Erfahrung mit:
- Berufsausbildung im IT-Bereich mit erster relevanter Berufserfahrung
- Kenntnisse in Netzwerktechnologien wie Router / Firewalls, Server- und Virtualisierungstechnologien
- Grundkenntnisse über gängige DSL-Übertragungsverfahren, ausgeprägte ITIL-Kenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit Ticket- und Monitoring-Tools ist von Vorteil
- Bereitschaft zum Schichtdienst (24 / 7)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Incident Manager (m / w / d) Arbeitgeber: I.T.E.N.O.S. International Telecom Network Operation Services GmbH

Kontaktperson:
I.T.E.N.O.S. International Telecom Network Operation Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Incident Manager (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von ITENOS in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Incident Management, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über gängige Netzwerktechnologien und Event Management-Systeme, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Wissen in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Demonstriere deine Kunden- und Serviceorientierung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität zu zeigen. Da die Stelle Schichtdienst erfordert, betone deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies kann ein entscheidender Faktor für deine Bewerbung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Incident Manager (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Anschreiben ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-Bereich, insbesondere in Bezug auf Netzwerktechnologien, ITIL-Kenntnisse und den Umgang mit Ticket- und Monitoring-Tools.
Zeige Kundenorientierung: Da die Position eine hohe Kunden- und Serviceorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und Problemlösung demonstrieren.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Zertifikate oder Nachweise hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei I.T.E.N.O.S. International Telecom Network Operation Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Incident Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Incident Managers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der proaktiven und reaktiven Überwachung von IT-Services verstehst und wie wichtig es ist, Störungen schnell zu erkennen und zu beheben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Störungen umgegangen bist. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung mit Ticket- und Monitoring-Tools zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Position eine hohe Kunden- und Serviceorientierung erfordert, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanfragen reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Anliegen zu lösen.
✨Frage nach den Tools und Technologien
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Tools und Technologien zu erfahren, die das Unternehmen verwendet. Stelle Fragen zu den Event Management-Systemen und Ticketing-Tools, um dein Interesse und deine Bereitschaft zu zeigen, dich in neue Systeme einzuarbeiten.