Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technische Entwicklung und gestalte innovative ERP-Lösungen für die Lebensmittelbranche.
- Arbeitgeber: agmadata begeistert mit Softwarelösungen für die Nahrungsmittelindustrie, insbesondere Fleisch, Fisch und Street Food.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hochwertige Technik und 30 Tage Urlaub in einem kreativen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines visionären Teams und forme die Zukunft der IT im Lebensmittelbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Ingenieurwesen und Erfahrung im IT-Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Optionale E-Bike-Nutzung und regelmäßige Weiterbildungen für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Team bei agmadata besteht aus vielfältigen Berufsgruppen, die visionär ein Ziel verfolgen: die Nahrungsmittelbranche mit den Schwerpunkten Fleisch/Fisch/Street Food bundesweit für unsere innovative Software und Dienstleistungen zu begeistern. Wir entwickeln individuell auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte, richtungsweisende ERP-Lösungen und möchten diesen Weg gemeinsam mit Ihnen weiter ausbauen.
Aufgaben
- Technische Leitung und Produktentwicklung
- Führung der Softwareentwicklung
- Weiterentwicklung der IT-Unternehmensstrategie
- Bewertung neuer Technologien
- Marktbeobachtung und -analyse
- Entwicklung und Optimierung innovativer Technologien
- Erkennung von Innovationspotenzialen
- Schaffung effizienter Abläufe
- Steigerung des Umsatzes
- Stärkung der Marktposition des Unternehmens
- Fachliche Unterstützung, Führung und Weiterentwicklung Ihres Teams
- Projekt-Reporting und Controlling
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder ein ingenieurwissenschaftliches Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Projektmanagement, idealerweise in der Lebensmittelindustrie
- Gespür für Technologiemanagement sowie eine hervorragende Kombination aus geschäftlichen und technischen Fähigkeiten
- Kenntnisse in Programmierung/Softwareentwicklung und Warenwirtschaftssystemen
- Praktische Führungserfahrung, analytische und organisatorische Fähigkeiten sowie ergebnisorientiertes Arbeiten
- Hohe Sozialkompetenz und fachliche Expertise
Benefits
- Arbeiten in einem homogenen Team mit Freiraum für Kreativität und eigenständiges Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten für abwechslungsreiche Projekte
- Hochwertige technische Ausstattung (Notebook, Handy)
- Überstundenvergütung und betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige fachbezogene Weiterbildungen
- Dienstwagen zur geschäftlichen und privaten Nutzung
- Optional ein E-Bike für private Fahrten
- 30 Tage Erholungsurlaub
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie eine langfristige berufliche Perspektive suchen, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail. Bei Fragen steht Ihnen unser Geschäftsführer Helmut Voßmann gerne zur Verfügung.
Technischer Leiter Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Leiter Softwareentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie und IT zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lebensmittelbranche sowie im Softwarebereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen voranbringen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge im IT-Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und innovative Lösungen entwickelt hast, um die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Nahrungsmittelbranche! Wenn du ein persönliches Interesse an den Themen Fleisch, Fisch oder Street Food hast, teile dies in Gesprächen mit. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter Softwareentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über agmadata und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensziele und die spezifischen Anforderungen der Position des Technischen Leiters in der Softwareentwicklung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im IT-Projektmanagement und in der Lebensmittelindustrie hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Begeisterung für innovative Technologien ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Ziele und Werte von agmadata. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im IT-Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Technischer Leiter zu untermauern.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Innovationsstrategien
Bereite Fragen vor, die sich auf die Innovationsstrategien des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens und gibt dir die Möglichkeit, deine eigenen Ideen zur Verbesserung und Optimierung einzubringen.