Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Materialwirtschaft, Marketing und Finanzwesen in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das dir viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Chance auf Weiterbildung nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Teamkollegen und einer positiven Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst mindestens einen Realschulabschluss und grundlegende IT-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in verschiedenen Städten statt.

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) ab 2025

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsschule – abhängig vom Wohnort:

  • Waldshut-Tiengen
  • Bad Säckingen
  • Schopfheim
  • Freiburg

Ausbildungsinhalte:

  • Materialwirtschaft
  • Produktionswirtschaft
  • Personalwirtschaft
  • Marketing und Vertrieb
  • Absatzwirtschaft
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Controlling

Anforderungen:

  • mind. Realschulabschluss
  • grundlegende IT-Kenntnisse
  • strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Fach- oder Betriebswirt Studium (bspw. Betriebswirtschaftslehre)

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Holzbau Bruno Kaiser GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) in einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung fördern wir unsere Auszubildenden durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein kollegiales Miteinander. Die Lage in Waldshut-Tiengen und Umgebung ermöglicht es unseren Mitarbeitern, von einer attraktiven Lebensqualität zu profitieren, während sie wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Bereichen wie Materialwirtschaft, Personalwirtschaft und Marketing sammeln.
H

Kontaktperson:

Holzbau Bruno Kaiser GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die du während deiner Ausbildung zum Industriekaufmann kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an Materialwirtschaft, Personalwirtschaft und anderen Themen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Industrie und Kaufmannschaft beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse, indem du dich mit gängigen Programmen und Tools vertraut machst, die in der Industrie verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit Software hast, erwähne dies in Gesprächen oder bei der Bewerbung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Grundlegende IT-Kenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Finanzkenntnisse
Marketingkenntnisse
Vertrautheit mit Controlling-Methoden
Flexibilität
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere den Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann darlegst. Betone deine Stärken, wie Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit, und wie diese zur Stelle passen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Industriekaufmann werden möchtest und welche Ziele du in der Ausbildung verfolgst. Übe auch, deine Stärken und Schwächen klar zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holzbau Bruno Kaiser GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Holzbau Bruno Kaiser GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>