Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten im OP und auf der Intensivstation, organisiere Arbeitsabläufe eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Krankenhaus mit einem motivierten Team und innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeitendenangebote, Gesundheitsförderung, Dienstrad-Leasing und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung, bringe eigene Ideen ein und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Anerkennung als Facharzt für Anästhesie, Teamfähigkeit und Engagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst und interne sowie externe Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Vorteile
- Vielfalt: Spannende Aufgaben mit großem Freiraum und Möglichkeiten zur persönlichen sowie beruflichen Weiterentwicklung.
- Vision Zukunft: Mitwirkung an zukunftsorientierten Projekten.
- Gemeinschaft: Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierten und dynamischen Umfeld.
- Machen dürfen: Verantwortung von Beginn an übernehmen.
- Entwicklungschancen: Interne und externe Fortbildungen, auch bequem von Zuhause aus, über unsere elektronische Fachbibliothek – bei uns lernt man nie aus!
- Wertschätzung: Für innovative Ideen und Lösungsansätze.
- Benefits: Attraktive Mitarbeitendenangebote bei über 250 Top-Marken, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, Dienstrad-Leasing-Zuschuss, Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende-Programm.
Ihre Aufgaben
- Anästhesiologisches Betreuen der Patienten (m/w/d) im OP und auf der interdisziplinären Intensivstation.
- Engagiertes und eigenverantwortliches Organisieren der täglichen Arbeitsabläufe.
- Professionelles, offenes Zusammenarbeiten mit den anderen Kliniken des Hauses.
- Umsetzen unserer hausinternen Standards und Leitlinien.
- Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst.
- Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst.
- Deutsche Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Anästhesie.
- Zusatzbezeichnung „Intensivmedizin“ und/oder „Notfallmedizin“ wünschenswert.
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen aktiv zur Weiterentwicklung der Klinik einzubringen.
- Freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit Patienten und deren Angehörigen sowie hohes Einfühlungsvermögen.
- Bereitschaft zum motivierten, kollegialen Arbeiten im Team.
- Engagement und Eigeninitiative bei der Organisation der Abläufe.
Oberarzt (m/w/d) Anästhesie Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Anästhesisten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anästhesiologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, die zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und im Team zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können zeigen, dass du die geforderten Eigenschaften wie Empathie und Teamarbeit mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an Fortbildungen teilzunehmen, die von der Klinik angeboten werden. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Entwicklung der Klinik beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Oberarzt in der Anästhesie gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele der Klinik eingeht. Betone deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik einzubringen. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Betone deine deutsche Anerkennung als Facharzt für Anästhesie sowie eventuelle Zusatzbezeichnungen wie Intensivmedizin oder Notfallmedizin. Füge relevante Fort- und Weiterbildungen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit und Engagement: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und dein Engagement anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um die täglichen Arbeitsabläufe zu organisieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anästhesie und Intensivmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Kliniken wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine kollegiale Einstellung und dein Engagement verdeutlichen.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung. Sprich über deine bisherigen Fortbildungen und deine Motivation, auch in Zukunft an internen und externen Schulungen teilzunehmen.
✨Sei offen für innovative Ideen
Das Unternehmen schätzt kreative Lösungsansätze. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst, und bringe diese Ideen während des Interviews ein, um dein Engagement zu zeigen.