Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Förderunterricht in Deutsch und Englisch für Lernende durch.
- Arbeitgeber: LOS unterstützt seit über 40 Jahren Menschen beim Lesen und Schreiben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Honorarbasis, regelmäßige Fortbildungen und eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Hilf anderen, ihre Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern und arbeite in einem sympathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im pädagogischen oder psychologischen Bereich erforderlich; Spaß an der Arbeit mit Gruppen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist voraussichtlich ab Sommer 2025 verfügbar.
Das LOS Wien 10 sucht perspektivisch (wahrscheinlich ab Sommer 2025) zur Verstärkung seines Teams Pädagogen (m/w/d) auf Honorarbasis.
Über den LOS-Verbund: Die Lehrinstitute für Orthographie und Sprachkompetenz (LOS) helfen seit über 40 Jahren Menschen, ihre Probleme im Lesen und Schreiben erfolgreich zu überwinden. LOS ist an rund 100 Standorten in Deutschland und Österreich vertreten.
- Planung und Durchführung des Förderunterrichts in Deutsch (und Englisch)
- Förderung von rechtschreibschwachen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Menschen helfen, die unter einer LRS bzw. Legasthenie leiden
- Studium im pädagogischen oder psychologischen Bereich
- Sozialpädagogen, Erzieher und Lehrer kommen auf Honorarbasis generell infrage.
- Spaß am Förderunterricht in Kleingruppen (6-10 Personen)
- Pädagogische Betreuung der Kinder während der Online-Arbeit am PC
- Sicheres Auftreten mit starker Kundenorientierung
- Zielorientiertes Arbeiten
- Technisches Verständnis für virtuelles Lernen
- Die deutsche Sprache sollte in Wort und Schrift sicher beherrscht werden
- Interessante Aufgaben mit Eigenverantwortung
- Leistungsgerechte Vergütung
- Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
- Regelmäßige Fortbildungen in unserem Institut
Pädagogische Fachkraft, Pädagoge bzw. Nachhilfelehrer (m/w/d) im LOS Arbeitgeber: Dienst!AG/LOS-Verbund
Kontaktperson:
Dienst!AG/LOS-Verbund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft, Pädagoge bzw. Nachhilfelehrer (m/w/d) im LOS
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen über den Job und die Branche sammeln, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich direkt vernetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Förderunterricht und den Umgang mit LRS überlegst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden im Bereich der Sprachförderung. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft, Pädagoge bzw. Nachhilfelehrer (m/w/d) im LOS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über LOS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lehrinstitute für Orthographie und Sprachkompetenz (LOS). Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine pädagogische Ausbildung, eventuell Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für den Förderunterricht unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich der Pädagogik darstellst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Begeisterung für das Unterrichten in Kleingruppen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dienst!AG/LOS-Verbund vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Förderunterricht und wie du mit unterschiedlichen Lernschwierigkeiten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Lehren
Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die wirklich Freude daran haben, anderen zu helfen. Teile deine Motivation und warum du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest, insbesondere in Bezug auf LRS und Legasthenie.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Da der Unterricht online stattfinden kann, ist es wichtig, dein technisches Verständnis zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit virtuellen Lernplattformen und Online-Unterricht zu sprechen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der familiären Arbeitsatmosphäre und den Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen, die dir helfen, mehr über das Team und die Werte des LOS zu erfahren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.