Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Konzepte zur Validierung von Laborequipment und unterstütze IT-Projekte.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein führendes Unternehmen in der Pharma- und Life Science-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Teamevents und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite an spannenden Projekten mit namhaften Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im biopharmazeutischen Bereich oder technische Ausbildung mit Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starte noch heute deine Pharma- und Life Science-Karriere bei FERCHAU. Entwickle innovative Lösungen von morgen. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden und unterstützen diese in allen Phasen - von der Idee bis zur Verwirklichung. Als Lab System Specialist bringst du dein Know-how und deine Expertise ein.
Deine Aufgaben:
- Erstellung und Umsetzung von Konzepten zur Validierung / Qualifizierung von Laborequipment und Vertretung der Abteilung in funktionsübergreifenden IT-Projekten
- Ansprechpartner:in für die Mitarbeiter:innen der Fachfunktion bei gerätetechnischen Problemstellungen hinsichtlich der erforderlichen Regularien und technischen Möglichkeiten
- Begleitung der Validierung / Qualifizierung von Laborequipment und von computerisierten Systemen gemäß relevanter interner und externer Richtlinien
- Erstellung von SOPs für verschiedene Abteilungen
Das nächste Level beginnt hier:
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
- Networking und Spaß bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
Womit du uns überzeugst:
- Abgeschlossenes Studium mit biopharmazeutischem / analytischem / technischem Hintergrund oder entsprechende Ausbildung mit Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse der Hard- und Software von Analysengeräten sowie von Qualifizierungsanforderungen in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle
- Vorkenntnisse nationaler und internationaler GMP-Regularien sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbstbewusstes Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Wenn du dich angesprochen fühlst, bewirb dich bei uns - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer FE64-17787-UL bei Herrn Tobias Baedeker. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess findest du auf unserer Website im Bewerberbereich. Wir freuen uns auf dich!
Lab System Specialist (m/w/d) Pharma Arbeitgeber: FERCHAU Engineering GmbH

Kontaktperson:
FERCHAU Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lab System Specialist (m/w/d) Pharma
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Pharma- oder Life Science-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der pharmazeutischen Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Analysengeräte und GMP-Regularien klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in funktionsübergreifenden Projekten verdeutlichen und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lab System Specialist (m/w/d) Pharma
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Lab System Specialist zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit Laborequipment und Qualifizierungsanforderungen hervor.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle und deine Erfahrung mit GMP-Regularien klar darstellst. Dies sind wichtige Aspekte, die das Unternehmen überzeugen werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Lab System Specialist vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Laborequipment, Validierung und Qualifizierung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der pharmazeutischen Industrie.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten würdest.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei FERCHAU zu erfahren. Stelle Fragen zu Teamevents, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Flexibilität beim Arbeiten. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.