Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere digitale Prozesse im Gesundheitswesen und gestalte die digitale Transformation aktiv mit.
- Arbeitgeber: Moderne Behörde in München mit über 2.000 Mitarbeitenden, die für die Allgemeinheit arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitsdienstes und bringe deine Ideen ein für echten sozialen Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Digitalisierung und Prozessoptimierung, idealerweise im Gesundheitsbereich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Krisenresilienz des öffentlichen Gesundheitsdienstes bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Oberbayern mitgestalten. Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 53.1 – Gesundheit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Digitalisierungsmanagerin / Digitalisierungsmanager (m/w/d) für den Standort München. Mit Ihrer Expertise optimieren Sie die digitalen Prozesse an den oberbayerischen Gesundheitsämtern. Ihre Ideen und Ihre Innovationskraft sind entscheidend, um den öffentlichen Gesundheitsdienst zukunftsfähig und krisenresilient zu gestalten. Werden Sie Teil unserer Behörde und gestalten Sie aktiv die digitale Transformation im Gesundheitswesen!
Digitalisierungsmanagerin / Digitalisierungsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitalisierungsmanagerin / Digitalisierungsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen digitalen Trends im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Vergangenheit auf die Anforderungen dieser Position übertragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im öffentlichen Sektor. Teile deine Vision, wie du die Gesundheitsämter in Oberbayern unterstützen möchtest, um den Dienst zukunftsfähig zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierungsmanagerin / Digitalisierungsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Digitalisierungsmanagerin / Digitalisierungsmanager gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit der digitalen Transformation im Gesundheitswesen zu tun haben. Zeige, wie du zur Optimierung der digitalen Prozesse beitragen kannst.
Betone deine Innovationskraft: Da die Stelle Kreativität und Innovationskraft erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die zeigen, wie du erfolgreich digitale Lösungen implementiert oder Prozesse optimiert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Digitalisierungsmanagers. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Optimierung digitaler Prozesse im Gesundheitswesen beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Innovationskraft und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu diskutieren.
✨Zeige dein Interesse an der digitalen Transformation
Mache deutlich, dass du ein echtes Interesse an der digitalen Transformation im Gesundheitswesen hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich und bringe deine Ideen ein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Behörde sowie an der Position. Frage nach den Zielen der digitalen Transformation und wie du dazu beitragen kannst.