Referent für den Bereich Ausland (w/m/d)
Jetzt bewerben

Referent für den Bereich Ausland (w/m/d)

Aachen Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt internationale Hilfsprojekte und koordinierst spannende Aktionen.
  • Arbeitgeber: Das Kindermissionswerk ist das Kinderhilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf Kinder weltweit zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und setze dich für soziale Gerechtigkeit ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an internationaler Zusammenarbeit und idealerweise Erfahrung im Non-Profit-Bereich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort in Teilzeit verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Das Kindermissionswerk 'Die Sternsinger' e.V. ist das Kinderhilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Die größte Aktion des Kindermissionswerks ist die Sternsingeraktion. Weltweit unterstützt das Kindermissionswerk Hilfsprojekte in rund 100 Ländern, die von den ca. 50 Mitarbeitenden des Bereiches Ausland betreut werden. Am Standort Aachen besetzen wir ab sofort die Stelle in Teilzeit.

Referent für den Bereich Ausland (w/m/d) Arbeitgeber: Kindermissionswerk Die Sternsinger e.V.

Das Kindermissionswerk 'Die Sternsinger' e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der internationalen Kinderhilfe bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Aachen. Hier profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, während Sie aktiv an Projekten mitwirken, die das Leben von Kindern weltweit verbessern.
K

Kontaktperson:

Kindermissionswerk Die Sternsinger e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent für den Bereich Ausland (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Projekte des Kindermissionswerks und deren internationale Partner. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der Länder hast, in denen sie tätig sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Sektor zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kommunikation und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte und Ziele des Kindermissionswerks. Teile deine eigenen Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für die Unterstützung von Kindern und Gemeinschaften weltweit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent für den Bereich Ausland (w/m/d)

Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Sprachkenntnisse (z.B. Englisch, Spanisch)
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Entwicklungszusammenarbeit
Empathie und Sensibilität für kulturelle Unterschiede
Netzwerkfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit NGOs
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kindermissionswerk: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kindermissionswerk und seine Projekte. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Referent im Bereich Ausland wichtig sind. Betone internationale Erfahrungen und Kenntnisse in der Projektarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im internationalen Kontext ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindermissionswerk Die Sternsinger e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kindermissionswerk und seine Projekte informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um zu zeigen, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizierst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Ausland und deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen. Dies könnte Erfahrungen in internationalen Projekten oder interkulturelle Kommunikation umfassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Ausland oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht, fragen.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und in internationalen Kontexten durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Position wichtig ist und wie du zur Mission des Kindermissionswerks beitragen möchtest.

Referent für den Bereich Ausland (w/m/d)
Kindermissionswerk Die Sternsinger e.V.
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>