AUSZUBILDENDE (m/w/d) Fahrzeuglackierer/in für 2025
Jetzt bewerben
AUSZUBILDENDE (m/w/d) Fahrzeuglackierer/in für 2025

AUSZUBILDENDE (m/w/d) Fahrzeuglackierer/in für 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Lackierens und bringe Fahrzeuge zum Strahlen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit einem starken Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und tolle Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Fahrzeuglackierung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Interesse an Technik mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir suchen motivierte Auszubildende (m/w/d) für den Beruf des Fahrzeuglackierers. In dieser Ausbildung erlernen Sie die verschiedenen Techniken der Lackierung und Oberflächenbehandlung von Fahrzeugen.

  • Sie arbeiten mit modernen Lackieranlagen und -techniken.
  • Sie lernen, wie man Fahrzeuge fachgerecht vorbereitet und lackiert.
  • Sie erhalten Einblicke in die Qualitätssicherung und die Nachbearbeitung von Lackierungen.

Wir bieten Ihnen eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Team und die Möglichkeit, sich in einem zukunftsorientierten Berufsfeld zu entwickeln.

AUSZUBILDENDE (m/w/d) Fahrzeuglackierer/in für 2025 Arbeitgeber: Richard Stein GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine herausragende Ausbildung zum Fahrzeuglackierer/in in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
R

Kontaktperson:

Richard Stein GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSZUBILDENDE (m/w/d) Fahrzeuglackierer/in für 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Fahrzeuglackierung. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Versuche, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einer Werkstatt zu bekommen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Einblicke zu gewinnen, die du im Gespräch erwähnen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen der Fahrzeuglackierung verstehst und bereit bist, dein Wissen weiter auszubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSZUBILDENDE (m/w/d) Fahrzeuglackierer/in für 2025

Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Farbenlehre
Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kreativität
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Fahrzeuglackierers auseinandersetzen. Informiere dich über die Aufgaben, Anforderungen und Perspektiven in diesem Berufsfeld.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Firma reizt. Persönliche Erfahrungen oder Praktika im handwerklichen Bereich können hier von Vorteil sein.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er zu der ausgeschriebenen Stelle passt. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder schulische Projekte, hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente sorgfältig überprüfen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Richard Stein GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über den Ausbildungsberuf

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Beruf des Fahrzeuglackierers informieren. Verstehe die Aufgaben, die Techniken und die Materialien, die in diesem Beruf verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir einige praktische Beispiele oder Erfahrungen, die du in der Schule oder in Praktika gesammelt hast. Diese können deine Fähigkeiten und dein Engagement für den Beruf unter Beweis stellen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Ausbildung, sondern hilft dir auch, mehr über die Firma und die Ausbildung zu erfahren.

AUSZUBILDENDE (m/w/d) Fahrzeuglackierer/in für 2025
Richard Stein GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>