Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Kundenbesuche und berate zu Tiergesundheit und Schweineproduktion.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens im Tierarzneimittel-Markt mit über 7.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, ein Dienstwagen zur Privatnutzung und attraktive JobRad-Angebote.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien und der Möglichkeit, die Tiergesundheit zu verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin oder Agrarwissenschaften und Erfahrung in der Schweineproduktion erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Reisetätigkeit und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind eines der weltweit führenden und am stärksten wachsenden Unternehmen im Tierarzneimittel-Markt. Innovationsfreude, intensive Forschung, vor allem aber das Engagement unserer mehr als 7.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in 47 Ländern haben es uns ermöglicht, diese Position zu erreichen.
Zur Verstärkung und Unterstützung unseres Teams in der DACH-Region und im Gebiet Ostdeutschland suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit einen Veterinärmediziner als Key Account Manager (m/w/d) Schweineproduktion & Tiergesundheit.
- Eigenständige Organisation und Durchführung von Kundenbesuchen zur Bedarfsanalyse und Produktberatung
- Festigung und Ausweitung der Kundenbeziehungen zu den Entscheidern
- Sicherung und Erweiterung von Marktanteilen sowie Wettbewerbsbeobachtung
- Verantwortung der Umsatz-, Margen- und Wachstumsziele
- Umsetzung der Verkaufsförderungsmaßnahmen, die durch die Vertriebsleitung und das Marketing initiiert werden
- Mitwirkung an Unternehmensveranstaltungen (Messen, Schulungen, Tagungen etc.)
- Aufzeichnung von Informationen aus Kundenkontakten im CRM und Kommunikation mit dem Outbound
- Entwicklung und Umsetzung der strategischen und operativen Businesspläne, um Zusatzgeschäft zu generieren
- Implementierung von innovativen, ganzheitlichen Konzepten für die jeweiligen Stakeholder
- Enge Zusammenarbeit mit den lokalen Abteilungen Marketing, Veterinary Services und Sales
- Hohe Reisetätigkeit
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin mit Schwerpunkt Schwein, Agrarwissenschaften oder vergleichbarer Hintergrund.
Erfahrung in Positionen entlang der Wertschöpfungskette der Schweineproduktion mit einem entsprechenden Netzwerk.
Kundenorientierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit.
Hohes Level an Eigenmotivation und Ehrgeiz.
Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Versierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Excel inkl. Pivot, PowerPoint).
Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
Ein kollegiales, angenehmes Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Eine unbefristete Anstellung in einem forschenden und zukunftsträchtigen Unternehmen.
Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
Mobiles Arbeiten.
Dienstwagen zur Privatnutzung.
Attraktive JobRad-Angebote.
Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
Veterinärmediziner als Key Account Manager (m/w/d) Schweineproduktion & Tiergesundheit Arbeitgeber: Ceva Tiergesundheit GmbH
Kontaktperson:
Ceva Tiergesundheit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veterinärmediziner als Key Account Manager (m/w/d) Schweineproduktion & Tiergesundheit
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Tiermedizin und der Schweineproduktion zu vernetzen. Besuche relevante Messen und Veranstaltungen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Marktkenntnis vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schweineproduktion und Tiergesundheit. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche gut verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Vertriebskompetenzen stärken
Arbeite an deinen Verkaufsfähigkeiten, indem du an Workshops oder Schulungen teilnimmst. Übe, wie du Produkte überzeugend präsentieren und Kundenbedürfnisse analysieren kannst, um deine Chancen im Vertrieb zu erhöhen.
✨Engagement zeigen
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du dich über das Unternehmen informierst und Fragen zur Unternehmenskultur und den Zielen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und langfristig zum Erfolg des Unternehmens beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veterinärmediziner als Key Account Manager (m/w/d) Schweineproduktion & Tiergesundheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Veterinärmedizin sowie deine Erfahrungen im Bereich Schweineproduktion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Kundenorientierung und Kommunikationsstärke ein und zeige, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, insbesondere in Bezug auf Fachbegriffe der Veterinärmedizin.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ceva Tiergesundheit GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Position im Bereich der Schweineproduktion und Tiergesundheit bewirbst, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in dieser Branche vertraut machen. Informiere dich über relevante Themen wie Tiergesundheit, Marktanteile und Wettbewerbsbeobachtungen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Key Account Manager ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone während des Interviews deine bisherigen Erfahrungen in der Veterinärmedizin und im Vertrieb. Zeige auf, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und Umsatz- sowie Wachstumsziele erreicht hast.
✨Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der DACH-Region sieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.