Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Warenbeschaffung und steuere Container-Lieferungen.
- Arbeitgeber: Ein führender Hersteller für Unterhaltungselektronik mit 16.000 Mitarbeitern in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Persönliches Karrierecoaching und Zugang zu nicht öffentlich ausgeschriebenen Stellen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Logistik eines großen Unternehmens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Logistik, SAP-Kenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ist kostenlos und vertraulich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist international mit 16.000 Mitarbeitern einer der größten Hersteller für Unterhaltungselektronik und Elektro-Haushaltsgeräte in Europa. Von der Niederlassung in Garching aus werden die Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz bedient.
Aufgaben:
- Operative Abwicklung der Warenbeschaffung
- Operative Steuerung von Container-Lieferungen
- Beauftragung und Überwachung von Import- / Verzollungs-Prozessen
- Systemtechnische Verbuchung und Überwachung der Bestellungen / Warenflüsse
- Auftragssachbearbeitung: Erfassung von Aufträgen, Auftragsverfolgung, Erstellung von Lieferscheinen, Rechnungsstellung
- Bestandsplanung und -management
- Pflege von logistischen Materialstammdaten
- Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Logistik-Dienstleistern
- Abwicklung von Reklamationen und Transportschäden
- Rechnungskontrolle und Archivierung
- Stammdatenpflege
Ihr Profil:
- Berufserfahrung im Bereich Logistik / Einkauf / Auftragsabwicklung erwünscht
- Praktische SAP-Kenntnisse der Module (SD und MM) erforderlich
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Organisations- und Durchsetzungsvermögen
- Eigenverantwortliches und selbständiges Handeln
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse, besonders in MS-Excel
Ihre Vorteile:
- Vertraulicher Umgang mit Ihren persönlichen Daten und Bewerbungsunterlagen
- Ein Ansprechpartner, der die Suche nach einem passenden Job für Sie übernimmt
- Zugang zum verdeckten Stellenmarkt (nicht öffentlich ausgeschriebene Stellen)
- Viele kurzfristig zu besetzende Stellen
- Persönliches Interview mit individuellem Karrierecoaching
- Unterstützung bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Persönliche Kontakte zu Entscheidern und hilfreiche Informationen
- Beratung zum Arbeitsvertrag des neuen Arbeitgebers
- Unsere Leistung ist für Sie als Bewerber (m/w/d) kostenlos
Werden Sie aktiv! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (gerne mit Gehaltswunsch und nächstmöglichem Eintrittstermin) an (email protected).
Gemeinsam finden wir heraus, ob diese Position die Richtige für Sie ist und ob wir Ihnen noch andere Perspektiven anbieten können.
Direkt online bewerben
Kontakt: OPUS ONE Recruitment GmbH, Marsstraße 22, 80335 München, Sebastian Nagel, Tel.: +49 89/890 648 125
Mitarbeiter Supply Chain Management (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Supply Chain Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Bereich Supply Chain Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management, um deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine SAP-Kenntnisse aktiv! Wenn du praktische Erfahrungen mit den Modulen SD und MM hast, bereite Beispiele vor, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv in der Kommunikation! Kontaktiere das Unternehmen direkt, um dein Interesse an der Position zu bekunden. Dies zeigt Engagement und kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Supply Chain Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position im Supply Chain Management relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP und MS-Office, sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Logistik und Einkauf. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf die operative Abwicklung von Warenbeschaffungen.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da praktische SAP-Kenntnisse für diese Position erforderlich sind, solltest du deine Erfahrungen mit den Modulen SD und MM hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Systeme effektiv genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Die Rolle erfordert hohe Kommunikationsfähigkeit. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Kunden, Lieferanten und Logistik-Dienstleistern kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und präzise zu vermitteln.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe einige Fachbegriffe und Phrasen, die in der Supply Chain Management Branche häufig verwendet werden.