Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle Prognosemodelle für unser eCommerce-Team.
- Arbeitgeber: Jungheinrich PROFISHOP ist ein innovativer B2B-Versandhandel im ECommerce-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Aufgaben warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Wirtschaftsmathematik oder Informatik sowie Erfahrung im eCommerce erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite eng mit Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesellschaft: Jungheinrich PROFISHOP
Geschäftsbereich: ECommerce
Beginn: 01.06.2025
Du liebst es, im Team an einem Strang zu ziehen und Herausforderungen zu meistern? Steige beim Jungheinrich PROFISHOP, dem stetig wachsenden, innovativen ECommerce-fokussierten Versandhandel für Betriebsausstattungen, in eine Arbeitswelt ein, die dir völlig neue Perspektiven eröffnet! Durch dein Wissen und deine Tatkraft kannst du viel bewegen und einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass wir auch weiterhin in unserer Branche ganz oben stehen. Hand in Hand mit Kollegen, die Spaß an Ideen haben, in einem familiären Umfeld, das dir alle Möglichkeiten bietet, auch hochgesteckte Ziele zu erreichen.
Deine Aufgaben:
- Abteilungsübergreifende Datenanalysen und Prognosemodelle aufbauen, die als Entscheidungsgrundlage für verschiedene Fachbereiche dienen
- Sich um die technische Umsetzung und kontinuierliche Optimierung von Tracking-Lösungen mit Google Analytics (GA4 und dem GTM, inklusive Tagging-Konzept, Implementierung und Validierung) kümmern
- Eigenständig (Teil-)Projekte und konkrete Use Cases im Analytics-Bereich übernehmen, die unsere Marketing- und Vertriebsaktivitäten gezielt unterstützen
- Ganzheitliche Attributionsmodelle definieren und verbessern sowie relevante KPIs gemeinsam mit den Marketing-Disziplinen, auch für Offline-Kanäle, entwickeln
- Unser Performance-Controlling weiterentwickeln und datenbasiert Optimierungsmöglichkeiten entlang der digitalen Customer Journey identifizieren
- Eng mit der eCommerce-Abteilung, Product Ownern, Data Analysts, Data Scientists und Data Engineers zusammenarbeiten
- Externe Dienstleister steuern und für eine effiziente, zielgerichtete Zusammenarbeit sorgen
Dein Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsmathematik, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, idealerweise im eCommerce-Umfeld oder in einer Agentur
- Starke analytische Fähigkeiten und Verständnis für die wichtigsten Digital-Marketing-KPIs entlang der Customer Journey
- Gute Kenntnisse in gängigen Analysetools wie Google Analytics / GA4, Google Tag Manager, Power BI und idealerweise auch BigQuery
- Gutes technisches Verständnis im Online- und Backend-Tracking sowie Erfahrung im Umgang mit Daten und deren sinnvolle Verknüpfung
- Erfahrung mit Web-Technologien, SQL, ETL-Prozessen oder Python sind ein Plus
Deine Vorteile:
- Spannende Aufgaben
- Persönliche Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten
Dein Einsatzbereich:
Jungheinrich PROFISHOP ist die innovative, ECommerce-fokussierte Versandhandelstochter der Jungheinrich AG. Als stetig wachsendes B2B-Handelsunternehmen liefern wir Produkte für Lager, Transport, Betriebsausstattung, Reinigung & Umwelt und bauen unsere starke ECommerce-Position als führendes Unternehmen im innerbetrieblichen Transport konsequent aus.
Über Jungheinrich:
Wir zählen zu den weltweit führenden Unternehmen der Intralogistik mit einem einzigartigen Produktportfolio: vom konventionellen Flurförderzeug bis hin zu vollautomatisierten Lösungen.
Digital Analyst mwd eCommerce Marketing Arbeitgeber: Jungheinrich AG

Kontaktperson:
Jungheinrich AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Analyst mwd eCommerce Marketing
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im eCommerce-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von Jungheinrich PROFISHOP geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im eCommerce und digitale Marketingstrategien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Datenanalysen durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit im Team. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Analyst mwd eCommerce Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Jungheinrich PROFISHOP und deren E-Commerce-Bereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Kenntnisse in Tools wie Google Analytics und Power BI.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen im E-Commerce-Bereich zur Weiterentwicklung von Jungheinrich PROFISHOP beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jungheinrich AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Digital Analyst im eCommerce Marketing vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Datenanalyse oder ein Projekt zu geben, das du durchgeführt hast. Zeige, wie du KPIs definiert und optimiert hast, um Marketing- oder Vertriebsziele zu erreichen.
✨Technisches Wissen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Tools wie Google Analytics, Google Tag Manager und Power BI klar kommunizierst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du Tracking-Lösungen implementiert und optimiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.