Optiker (m / w / d) Darmstadt

Optiker (m / w / d) Darmstadt

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Privatpatienten in unserer Augenlaserklinik und assistiere bei Behandlungen.
  • Arbeitgeber: CARE Vision ist Europas größte Augenklinikgruppe mit ĂĽber 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, erstklassige Ausbildung, leistungsorientierte VergĂĽtung und deutschlandweite Flexibilität.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams mit tollen Kollegen und Karriereperspektiven in einem wertschätzenden Umfeld.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Berufsausbildung zum/zur Augenoptiker/-in oder Quereinsteiger mit Interesse an medizinischen Themen.
  • Andere Informationen: Intensives Onboarding und Zugang zur hauseigenen CARE Vision Academy fĂĽr deine Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bei CARE Vision haben ein gemeinsames Ziel: Menschen den Start in ein Leben ohne Brille zu ermöglichen. Gemeinsam mit Clinica Baviera bilden wir die größte Augenklinikgruppe Europas – mit insgesamt 93 Standorten, über 30 Jahren Erfahrung in der refraktiven Chirurgie und mehr als 1.500.000 behandelten Augen. Unsere Stärke: modernste Augenlaser- und Linsenverfahren, ein erstklassiger Service und die Expertise eines internationalen Teams, in dem es sich hervorragend arbeiten lässt. Bist du bereit, neue Wege zu gehen? Dann ergänze zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen unserer Standorte in Darmstadt als Optiker in Voll- oder Teilzeit.

Klar vor Augen deine Zukunft: Du betreust Privatpatienten in unserer Augenlaserklinik, bei exzellenten betrieblichen Rahmenbedingungen, mit tollen Kollegen und Karriereperspektiven, bei Top-Verdienstmöglichkeiten und in einem angenehmen Arbeitsklima von gelebter Wertschätzung und Zusammenhalt über alle Hierarchieebenen hinweg. In unserer hauseigenen Academy bekommst du den finalen Feinschliff, der dich zu einem funkelnden Brillanten in der Welt der refraktiven Chirurgie macht.

Kompetent betreust du Patienten und berätst Kunden zum Thema Brillenfreiheitsbehandlungen. Ob Beratungszimmer, Refraktionsraum, Untersuchungsräume oder OP: Du hast alles bestens im Blick, bedienst diagnostische Geräte, führst Vor- und Nachuntersuchungen durch und assistierst bei Behandlungen. Hier brillierst du schon bald mit deiner Präzision: Unsere Ärzte und Chirurgen freuen sich, dich im Team zu haben, und zeigen dir genau, worauf es ankommt.

Scharf umrissen dein Profil:

  • Berufsausbildung zum/zur Augenoptiker/-in, gern auch Quer- oder Wiedereinsteiger bzw. Berufsstarter.
  • Routine in der eigenständigen DurchfĂĽhrung optisch-technischer Arbeiten, Sachkenntnis zu den Grundlagen der Augenoptik, Anatomie und Physiologie des Auges.
  • Erfahrung in der refraktiven Chirurgie (Laserassistenz), Einblick in die Augenheilkunde, Spaltlampentechnik und/oder Kontaktlinsenanpassung sowie Interesse, tiefer in medizinische Themen einzutauchen.
  • Gute Umgangsformen, Professionalität, Kundenservice- und Dienstleistungsorientierung, Empathie im Umgang mit Patienten, gepflegtes Auftreten und gute Kommunikation.

Reingelinst unsere Benefits:

  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit Einblicken in die klinische Medizin, in einem stetig wachsenden internationalen Unternehmen mit exzellenten Zukunftsperspektiven.
  • Intensives und umfangreiches Onboarding.
  • Erstklassige Ausbildungs- und Aufstiegschancen, u.a. in der hauseigenen CARE Vision Academy.
  • Leistungsorientierte VergĂĽtung plus Beteiligung am Unternehmenserfolg und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
  • Auf Wunsch: deutschlandweite Flexibilität.
  • Tolle, kollegiale Arbeitsatmosphäre mit Kommunikation und Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Optiker (m / w / d) Darmstadt Arbeitgeber: CARE Vision Germany GmbH

CARE Vision ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Optiker in Darmstadt nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Team zu arbeiten. Mit exzellenten Ausbildungs- und Aufstiegschancen in unserer hauseigenen Academy sowie einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, die von Wertschätzung und Zusammenhalt geprägt ist, kannst du deine Karriere in der refraktiven Chirurgie auf das nächste Level heben. Zudem profitierst du von einer leistungsorientierten Vergütung und flexiblen Arbeitsmodellen, die dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
C

Kontaktperson:

CARE Vision Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Optiker (m / w / d) Darmstadt

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der refraktiven Chirurgie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Verfahren hast, die bei CARE Vision angewendet werden.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Augenoptik und refraktiven Chirurgie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, in einem praktischen Teil des Interviews deine Kenntnisse zu zeigen, sei bereit, optisch-technische Arbeiten selbstständig durchzuführen und Fragen dazu zu beantworten.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung und Empathie im Umgang mit Patienten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Patienten interagiert hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für exzellenten Service zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optiker (m / w / d) Darmstadt

Berufsausbildung zum/zur Augenoptiker/-in
Routine in der eigenständigen Durchführung optisch-technischer Arbeiten
Kenntnisse der Grundlagen der Augenoptik
Verständnis der Anatomie und Physiologie des Auges
Erfahrung in der refraktiven Chirurgie (Laserassistenz)
Einblick in die Augenheilkunde
Kenntnisse in Spaltlampentechnik
Fähigkeit zur Kontaktlinsenanpassung
Empathie im Umgang mit Patienten
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Professionalität und gepflegtes Auftreten
Kundenservice- und Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit
Interesse an medizinischen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber CARE Vision und die Clinica Baviera. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr ĂĽber die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Optiker in Darmstadt zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Augenoptik und der refraktiven Chirurgie gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenoptik und den Kundenservice darlegst. Erkläre, warum du bei CARE Vision arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CARE Vision Germany GmbH vorbereitest

✨Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber CARE Vision und deren Philosophie informieren. Verstehe ihre Mission, die neuesten Technologien in der refraktiven Chirurgie und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

✨Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Augenoptiker unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Patienten betreut oder optisch-technische Arbeiten selbstständig durchgeführt hast.

✨Zeige Empathie und Kundenorientierung

Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und Kundenorientierung betonen. Erkläre, wie du auf die Bedürfnisse der Patienten eingehst und ihnen eine angenehme Erfahrung bietest.

✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Ausbildungs- und Aufstiegschancen zu stellen, insbesondere zur CARE Vision Academy. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Optiker (m / w / d) Darmstadt
CARE Vision Germany GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>