Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsfachwirt (m/w/d) für den Bereich der Forensik
Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsfachwirt (m/w/d) für den Bereich der Forensik

Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsfachwirt (m/w/d) für den Bereich der Forensik

Solingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und bearbeite Korrespondenz, manage Fristen und dokumentiere Rechtsakte.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine spezialisierte Kanzlei für Insolvenzverwaltung mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein modernes, digitales Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit regelmäßigen Events und respektvollem Umgang auf Augenhöhe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Rechtsfachwirt/in mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Individuelle Onboardingprozesse erleichtern den Quereinstieg in unser Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine überregional tätige Rechtsanwaltskanzlei, die sich ausschließlich auf Insolvenzverwaltung spezialisiert hat. Durch unsere Expertise können wir unsere Mandanten vollumfänglich beraten und vertreten und sind ein vertrauensvoller Partner für unsere Mandanten im Bereich der Insolvenzverwaltung geworden.

Zur Verstärkung unseres Teams in Düsseldorf suchen wir einen Rechtsanwaltsfachangestellten oder Rechtsfachwirt (m/w/d) für den Bereich der Forensik. Sie sind Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Rechtsfachwirt/in mit Berufserfahrung und überzeugen durch sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Ein sicherer Umgang mit MS-Office und idealerweise Advoware, strukturiertes Arbeiten sowie Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Freuen Sie sich auf ein modernes, digitales Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.

Von uns dürfen Sie erwarten:

  • Familiäres Arbeitsklima mit regelmäßigen Teamevents
  • Unfallversicherung für unsere Mitarbeiter
  • Offenes Führungsteam
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Mehrere Tage Home-Office möglich
  • Moderne Ausstattung und ein schönes Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten, um Job und Privates miteinander zu vereinbaren
  • Komplett digitales Arbeiten
  • Respektvoller Umgang auf Augenhöhe
  • Individuelle Onboardingprozesse und Lernpaten für neue Mitarbeiter, wodurch ein Quereinstieg problemlos möglich ist

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Selbstständige Erstellung und Bearbeitung der Korrespondenz mit Verfahrensbeteiligten
  • Fristenmanagement und Überwachung von Terminen
  • Verwaltung und Pflege der beA-Postfächer
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung und Dokumentation von Rechtsakten sowie Aktenmanagement
  • Aufarbeitung und Analyse rechtlicher Sachverhalte
  • Erstellung von Vergütungsrechnungen gemäß RVG
  • Beantragung und Betreuung von Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Rechtsfachwirt/in mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Strukturiertes, sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten und idealerweise mit Advoware
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsfachwirt (m/w/d) für den Bereich der Forensik Arbeitgeber: Behne Rohr & Partner Steuerberatung

Unsere Kanzlei in Solingen bietet Ihnen als Rechtsanwaltsfachangestellten oder Rechtsfachwirt (m/w/d) ein familiäres Arbeitsklima, das durch regelmäßige Teamevents und ein offenes Führungsteam geprägt ist. Genießen Sie die Vorteile eines modernen, digitalen Arbeitsumfelds mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, während Sie gleichzeitig von individuellen Onboardingprozessen und Lernpaten profitieren, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
B

Kontaktperson:

Behne Rohr & Partner Steuerberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsfachwirt (m/w/d) für den Bereich der Forensik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Forensik oder im Insolvenzrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Forensik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen rechtlichen Themen vor, die in der Forensik relevant sind. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit komplexen Sachverhalten auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Kanzlei Wert auf ein familiäres Arbeitsklima legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsfachwirt (m/w/d) für den Bereich der Forensik

Rechtskenntnisse im Bereich Insolvenzverwaltung
Erfahrung in der Erstellung und Bearbeitung von Korrespondenz
Fristenmanagement
Aktenmanagement
Dokumentation von Rechtsakten
Analyse rechtlicher Sachverhalte
Erstellung von Vergütungsrechnungen gemäß RVG
Kenntnisse in Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office
Kenntnisse in Advoware (von Vorteil)
Strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsfachwirt im Bereich der Forensik. Erkläre, warum du dich für diese Kanzlei und das Fachgebiet interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere in der Insolvenzverwaltung oder ähnlichen Bereichen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in klarer und präziser Sprache verfasst ist. Vermeide unnötige Fachbegriffe, die nicht allgemein verständlich sind, und achte auf eine gute Strukturierung deiner Texte.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behne Rohr & Partner Steuerberatung vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich der Forensik und wie du mit rechtlichen Sachverhalten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Kenntnisse in MS-Office und Advoware demonstrieren

Da ein sicherer Umgang mit MS-Office und idealerweise Advoware gefordert wird, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Tätigkeit genutzt hast.

Teamfähigkeit betonen

Die Kanzlei legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen zur Kanzlei stellen

Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zu deren Arbeitsweise, den Teamevents oder dem digitalen Arbeitsumfeld stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Kanzlei auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsfachwirt (m/w/d) für den Bereich der Forensik
Behne Rohr & Partner Steuerberatung
B
  • Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsfachwirt (m/w/d) für den Bereich der Forensik

    Solingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • B

    Behne Rohr & Partner Steuerberatung

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>