Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei Pfarrer*in in einer lebendigen Gemeinschaft am Wattenmeer.
- Arbeitgeber: Werde Teil der evangelischen Kirchengemeinden in Butjadingen-Süd.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Pfarrhaus, Zugang zu Schulen und eine aktive Freizeitgestaltung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine enge Gemeinschaft und die Möglichkeit, das Leben der Menschen zu bereichern.
- Gewünschte Qualifikationen: Mitglied in einer evangelischen Landeskirche und anstellungsfähig.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31. Mai 2025, Auswahlgespräch am 11. Juni 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Veröffentlicht am 24. April 2025
Arbeitsort: 26969 Butjadingen, Niedersachsen
Stellenumfang: Vollzeit
Voraussetzung: Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
Ende der Bewerbungsfrist: 31. Mai 2025
Weite Horizonte - Lebendige Gemeinschaft Leben und Wirken am Wattenmeer Pfarrer*in für Butjadingen-Süd mit den Kirchengemeinden Abbehausen, Eckwarden, Stollhamm, Tossens (ca. 2.600 Gemeindeglieder), 100 % Stelle
Aufgabenbeschreibung
Unsere Region: Weite Landschaft, Marschland und das Wattenmeer in der Urlaubsregion Butjadingen. Nah beieinander: Die Gemeinden sind alle innerhalb von 20 Minuten mit dem Auto erreichbar.
Unsere Struktur: Ehrenamtliche sichern zusammen mit der Kirchenverwaltung die administrative Struktur und ermöglichen die Konzentration auf pastorale Kernaufgaben.
Voraussetzungen: Wenn Sie in einer Gliedkirche der EKD anstellungsfähig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in Form einer zusammengefassten PDF-Datei bis zum 31.05.2025. Für Bewerber*innen aus anderen Gliedkirchen der EKD gehört ein Auswahlgespräch für die oldenburgische Kirche am 11.06.2025 zum weiteren Verfahren.
Wir bieten: Unsere Struktur: Ehrenamtliche sichern zusammen mit der Kirchenverwaltung die administrative Struktur und ermöglichen die Konzentration auf pastorale Kernaufgaben.
Gemeinde gemeinsam: Ausgeprägtes Lektor*innenwesen und gemeinsame Gottesdienste prägen das Miteinander der Gemeinden in einer seit 10 Jahren gelebten Kooperation.
Leben und Freizeit: Auf Wunsch steht ein Pfarrhaus in Abbehausen zur Verfügung. Kita und Grundschule sind vor Ort, weiterführende Schulen in Tossens und Nordenham. Die Region ist geprägt von sportlichen und kulturellen Vereinen.
Neugierig geworden? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Gemeindepfarramt in Butjadingen Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Kontaktperson:
Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeindepfarramt in Butjadingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kirchengemeinden in Butjadingen. Verstehe ihre Strukturen, Traditionen und Herausforderungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Gemeinschaft einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke innerhalb der evangelischen Landeskirche, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Pfarrern oder Gemeindemitgliedern, um mehr über die Erwartungen und die Kultur der Gemeinden zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Auswahlgespräch am 11.06.2025 vor, indem du dir mögliche Fragen über die pastoralen Aufgaben und die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen überlegst. Zeige, dass du teamfähig bist und die Gemeinde aktiv unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich bereits vor der Bewerbung in der Region, sei es durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder durch den Besuch von Veranstaltungen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Verbundenheit zur Gemeinde zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindepfarramt in Butjadingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kirchengemeinden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kirchengemeinden in Butjadingen informieren. Verstehe ihre Strukturen, Werte und die Gemeinschaft, um deine Motivation und Eignung besser darzustellen.
Erstelle eine aussagekräftige PDF-Bewerbung: Fasse alle erforderlichen Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, dein Anschreiben und alle relevanten Nachweise gut strukturiert und übersichtlich sind.
Betone deine Mitgliedschaft: Da die Voraussetzung für die Stelle die Mitgliedschaft in einer evangelischen Landeskirche ist, solltest du dies klar und deutlich in deinem Anschreiben erwähnen. Erkläre auch, wie deine Glaubensüberzeugungen mit der Arbeit in der Gemeinde übereinstimmen.
Bereite dich auf das Auswahlgespräch vor: Falls du aus einer anderen Gliedkirche der EKD kommst, bereite dich auf das Auswahlgespräch am 11.06.2025 vor. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und reflektiere über deine Erfahrungen und wie sie zur Position passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Gemeindearbeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Gemeindearbeit und deinem Verständnis für die Bedürfnisse der Gemeinde zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Gemeindegliedern gearbeitet hast.
✨Kenntnis der regionalen Gegebenheiten
Informiere dich über die Region Butjadingen und die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die sie bietet. Zeige im Gespräch, dass du die lokale Kultur und die Bedürfnisse der Menschen verstehst.
✨Ehrenamtliche und Zusammenarbeit
Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und anderen Mitgliedern der Kirchenverwaltung. Diskutiere, wie du die administrative Struktur unterstützen und gleichzeitig pastorale Aufgaben priorisieren kannst.
✨Fragen zur Vision und Zukunft
Bereite einige Fragen vor, die deine Vision für die Gemeinde und deren zukünftige Entwicklung betreffen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Perspektive und deinem Engagement für die Gemeinschaft.