Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange Patienten, koordiniere Termine und organisiere die Praxis.
- Arbeitgeber: Eine moderne Zahnarztpraxis im Herzen Berlins.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte den Patientenservice aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in der Patientenanmeldung und MS-Office erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, eine Berliner Zahnarztpraxis, suchen wir ab sofort eine Anmeldekraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Flexible Arbeitszeiten sind möglich.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Betreuung der Patienten im Bereich der Anmeldung
- Terminkoordination
- Zuteilung der Behandlungsräume
- Telefondienst
- Verwaltung der Patientenakten
- Übernahme der Praxisorganisation
Ihr Profil:
- Grundkenntnisse in der Patientenanmeldung
- MS-Office Kenntnisse
- Spaß an Teamarbeit
Interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Kontakt: Frau Julia Schmitt, Tel: +49 30 2065800
Praxis Manager m/w/d Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxis Manager m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Philosophie und Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Werte eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Patientenbetreuung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Terminkoordination und im Umgang mit Patienten verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit während des Vorstellungsgesprächs. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig in einer Zahnarztpraxis, wo Zusammenarbeit entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxis Manager m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Zahnarztpraxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Zahnarztpraxis in Berlin-Mitte informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der Patientenanmeldung oder Büroorganisation hervorheben. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du an der Position interessiert bist und was du zur Praxis beitragen kannst. Vergiss nicht, deine Teamfähigkeit und Kenntnisse in MS-Office zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Patientenanmeldung oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einer Zahnarztpraxis wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da Grundkenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Das zeigt, dass du die technischen Fähigkeiten mitbringst, die für die Praxisorganisation notwendig sind.
✨Fragen zur Praxis stellen
Bereite einige Fragen zur Zahnarztpraxis und deren Arbeitsweise vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren. Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten oder der Teamstruktur können besonders relevant sein.