Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere IT-Projekte und unterstütze bei der Standortentwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das IT-Lösungen für moderne Arbeitsplätze bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team mit Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich und mindestens zwei Jahre Erfahrung in der IT-Koordination.
- Andere Informationen: Standorte in mehreren Städten, ideal für Networking und Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Düsseldorf, Germany
Weitere Standorte: Aachen, Köln, Bonn, Stuttgart, Karlsruhe, Walldorf, Saarbrücken, Siegen, Koblenz
Bist du bereits im Bereich der ganzheitlichen IT-Koordination tätig und suchst ein Team, in dem Zusammenarbeit und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung im Vordergrund stehen? Verfügst du über fundiertes Wissen in der klassischen IT-Ausstattung? Dann bist du bei uns genau richtig!
Nach einer angemessenen Einarbeitungszeit betreust du eigenverantwortlich die IT-Projekte unserer Geschäftsstellen und bist aktiv am Standortentwicklungsprozess beteiligt. Mit deinem Fachwissen unterstützt du die Geschäftsstellenleiter:innen bei der Suche nach geeigneten Mietobjekten und bei der Versorgung mit IT-Grundbedürfnissen.
Deine Aufgaben im Überblick:
- Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur an bestehenden Standorten
- Beratung interner Kunden bei Standortsuche und technischer Prüfung der Unterlagen
- IT-Betreuung des gesamten Geschäftsstellen- und Bauprozesses
- Steuerung externer Dienstleister auf regionaler und überregionaler Ebene
- Inbetriebnahmen und Unterstützung der Fachabteilungen im IT-Betrieb
- Enge Zusammenarbeit mit Corporate Buildings und Zentraleinkauf
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der IT-Koordination, insbesondere in LAN, WAN, Verkabelung, Hardware- und Software, IT-Prozesse, Printing, UC, Telefonie, Gebäudetechnik, Smart Building, Medientechnik
- Erfahrung im Umgang mit Planungs- und Architekturbüros sowie Baustellen- und IT-Dienstleistern
- Sicherer Umgang mit Bau- und Elektroplänen sowie Schaltzeichnungen
- Praxiserfahrung in Arbeitsplatzverkabelung, Arbeitsplatzausstattung, Möblierungsplanung, Konferenzraumausstattung, New Work, Future Office, Meeting Culture
IT-Koordinator/-in Facilities (all genders) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Koordinator/-in Facilities (all genders)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Meetups teil, die sich auf IT-Koordination und Gebäudetechnik konzentrieren. Diese Events bieten dir die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und dein Wissen zu erweitern.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Infrastruktur und Gebäudetechnik auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten im Bereich IT-Koordination. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Koordinator/-in Facilities (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der IT-Ausstattung sowie deine Erfahrungen in der IT-Koordination. Gehe auf spezifische Technologien und Prozesse ein, die du beherrschst.
Verbindung zu den Unternehmenswerten: Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung.
Präzise Darstellung deiner Erfahrungen: Gib konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge in der IT-Koordination an. Beschreibe, wie du externe Dienstleister gesteuert und interne Kunden beraten hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Achte darauf, deine Begeisterung für die IT und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT-Koordinators fundiertes Wissen in der IT-Ausstattung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu LAN, WAN, Verkabelung und Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Struktur und die verschiedenen Standorte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Geschäftsstellen und der Zentrale verstehst und wie du zur Optimierung dieser Prozesse beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da du eigenverantwortlich IT-Projekte betreuen wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorzuheben. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder koordiniert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du eng mit internen Kunden und externen Dienstleistern zusammenarbeiten. Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern interagiert hast.