Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle unser datenbasiertes Ansprachemanagement und analysiere Daten für bessere Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Münsterland Ost ist eine große Bank, die moderne Finanzdienstleistungen bietet und regional engagiert ist.
- Mitarbeitervorteile: 32 Urlaubstage, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung zwischen 61.000 und 73.500 Euro/Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das Innovation und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium in (Wirtschafts-)Informatik oder Datenmanagement und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich beim Aufbau relevanter Qualifikationen – niemand ist perfekt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 61000 - 73500 € pro Jahr.
Für uns als kundenzentrierte Sparkasse bilden Daten die Basis, um zukunfts- und wettbewerbsfähig zu bleiben. Zielgerichtete vertriebliche Kundenansprachen basieren schon heute auf einer umfassenden datenbasierten Vertriebsunterstützung, die wir vor dem Hintergrund fortschreitender Digitalisierung, veränderter Kundenbedürfnisse und datenschutzrechtlicher Anforderungen weiter professionalisieren wollen. Daher suchen wir einen erfahrenen Datenprofi als DatenmanagerIn (w/m/d), der uns im Team Datenmanagement dabei unterstützt, unsere Datenstrategie weiterzuentwickeln, kompetenter Dienstleister für unsere Vertriebseinheiten zu sein und dadurch unseren Kundeninnen und Kunden noch bessere Beratungserlebnisse zu ermöglichen.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Konzeption Datenmanagement: Sie entwickeln unser effizientes datenbasiertes Ansprachemanagement weiter.
- Professionelle Datenanalyse: Sie professionalisieren und automatisieren die Aufbereitung von Daten für unterschiedliche Adressaten unseres Hauses insbesondere auf Basis der Sparkassen-Standardanwendung „Data Analytics“.
- Datenbankentwicklung: Sie erstellen Datenbanken für eine bestmögliche Vertriebsunterstützung, entwickeln diese weiter, erstellen entsprechende Dokumentationen und haben dabei Qualität und Adressatengerechtigkeit stets im Blick.
- Weiterentwicklung der Anwendungslandschaft: Sie tragen Mitverantwortung für die optimale Nutzung der Sparkassen Anwendungs-Landkarte, insbesondere den Ausbau von DataAnalytics sowie des Integrierten Ansprachemanagements.
- Sie stellen Auswertungsergebnisse mit klarer, zielgruppenorientierter Kommunikation verständlich und nachvollziehbar dar.
Das zeichnet Sie aus:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium bzw. einen höherwertigen Abschluss im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Datenmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung – idealerweise im Sparkassen- oder Bankenumfeld.
- Sie haben Spaß daran, sich mit Daten auseinanderzusetzen und verfügen über ein hohes datenanalytisches Verständnis.
- Sie sind Profi in Excel und Access und haben Erfahrungen in der Programmierung mit VBA.
- Sie planen analytisch Ihr Vorgehen und setzen bewusst Prioritäten.
- Sie überprüfen eigenständig die Qualität Ihrer Arbeitsergebnisse und managen Ihre persönlichen Ressourcen.
- Sie haben einen innovativen Blick nach vorne, passen Ihre Arbeitsweise den digitalen Erfordernissen an und erkennen Chancen zur Weiterentwicklung.
- Sie kommunizieren adressatengerecht, treten überzeugend sowie selbstbewusst auf und fühlen sich in der Teamarbeit zu Hause.
Darauf können Sie sich freuen:
- Wir bieten Benefits, die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen & Freiräume bieten.
- Unser Mindset: Wir sind davon überzeugt, dass wir nur #gemeinsamstark sein können. Ein ausgeprägtes Teamgefühl, Eigenverantwortung und gegenseitige Unterstützung gehören für uns daher immer dazu.
- Work-Life-Balance: Wir wollen, dass es beruflich und privat passt. Neben 32 Urlaubstagen profitieren Sie von zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Möglichkeit, der Option auf zusätzliche Urlaubstage sowie Sabbaticals.
- Vergütung: Ihre Vergütung beläuft sich, je nach Erfahrungsschatz, auf ca. 61.000 – 73.500 Euro/Jahr. Zusätzlich zur Vergütung nach TVöD-S erwarten Sie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen in maximaler Höhe und viele weitere Zusatzleistungen.
- Weiterentwicklung: Gemeinsam finden wir den richtigen Weg für Sie persönlich. Zudem bieten wir Ihnen laufend Lernangebote zu Themen rund um den Arbeitsplatz, Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Nachhaltigkeit. Wählen Sie selbstständig das für Sie passende Lernangebot aus unserer LernBar aus.
Sie haben noch Fragen? Sie wollen wissen, ob es für Sie hier passt oder haben noch andere Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an den stv. Leiter Marketing und Kommunikation, Herrn Andre Koch (Tel.-Nr. 0251 5 98-2 14 30), oder an den Bereich Personal, Frau Christiane Holthaus (Tel.-Nr. 0251 5 98-2 14 73). Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
DatenmanagerIn w/m/d Arbeitgeber: Sparkasse Münsterland Ost

Kontaktperson:
Sparkasse Münsterland Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DatenmanagerIn w/m/d
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sparkassenbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Datenmanagement und in der Finanzbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und wie du diese in deiner Rolle als DatenmanagerIn umsetzen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Excel, Access und VBA. Du könntest gebeten werden, deine Fähigkeiten in einer praktischen Übung zu demonstrieren, also übe vorher!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DatenmanagerIn w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DatenmanagerIn gefordert werden. Notiere dir, welche deiner Fähigkeiten und Erfahrungen am besten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Sparkasse und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Datenanalyse und -management hervor und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Datenstrategie beitragen kannst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle Kenntnisse in Excel, Access und VBA erfordert, solltest du diese Fähigkeiten klar und präzise in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du deine Gehaltsvorstellung sowie den möglichen Eintrittstermin angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Münsterland Ost vorbereitest
✨Verstehe die Datenstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Datenstrategie der Sparkasse und wie sie sich von anderen Banken unterscheidet. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Daten für die Kundenansprache verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -management unter Beweis gestellt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Da Kenntnisse in VBA und Datenbankentwicklung gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar einige Lösungen oder Ansätze skizzieren, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch eine klare und zielgruppenorientierte Kommunikation erfordert, übe, komplexe Daten verständlich zu erklären. Überlege dir, wie du technische Informationen so aufbereiten kannst, dass sie für verschiedene Adressaten nachvollziehbar sind.