Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technische Umsetzung von SAP Ariba zur Optimierung der Beschaffungsprozesse.
- Arbeitgeber: METRO ist ein führendes Unternehmen im Großhandel mit Fokus auf Innovation und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Gesundheitsangebote und Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Beschaffung in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik und 8+ Jahre Erfahrung mit SAP Ariba erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit für mobiles Arbeiten und umfassende Schulungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das Hauptziel des LUCA-Programms ist es, die Finanzabteilung von METRO erfolgreich auf SAP S/4HANA und SAP Ariba zu aktualisieren, um die Geschäftskontinuität sicherzustellen und Sicherheits- sowie Compliance-Risiken zu vermeiden. Das LUCA-Programm ist zudem ein kritischer Enabler der Strategie von METRO, Standardisierung, Harmonisierung und Zentralisierung zu erreichen.
Innerhalb des LUCA-Programms ist der SAP Ariba Solution Architect eine spezialisierte Rolle, die sich auf die technischen Aspekte der Implementierung von SAP Ariba-Lösungen konzentriert, um die indirekten Beschaffungsprozesse innerhalb einer Organisation zu optimieren. Diese Rolle erfordert ein gutes Verständnis der SAP Ariba-Module, wie SAP Ariba Sourcing, SAP Buying and Invoicing, Guided Buying und Invoice Management, mit besonderem Schwerpunkt auf praktischen Erfahrungen in der Integration zwischen SAP Ariba und S/4HANA sowie den Integrationsmöglichkeiten für Lieferanten innerhalb der Commerce Automation.
Hauptverantwortlichkeiten- Technische Leitung für SAP Ariba-Rollouts und -Erweiterungen übernehmen.
- Erste Anforderungen im Vergleich zu aktuellen Geschäftsprozessen überprüfen, um Lücken oder Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
- Beratung zu Integrationsimplementierungsansätzen und deren Auswirkungen anbieten.
- Prozessverantwortliche und Prozessleiter unterstützen, indem Einblicke in integrationsarchitektonische Entscheidungen gegeben werden, die mit den Geschäftsbedürfnissen übereinstimmen.
- Konfiguration des Cloud Integration Gateway überwachen.
- Unterstützung der Nutzung von APIs für den Datenaustausch mit SAP Ariba.
- Technische Einarbeitung von Lieferanten im Ariba-Netzwerk unterstützen.
- Technische Konfiguration der SAP Ariba-Module, einschließlich Genehmigungsworkflows, Dokumentennummerierung und Schnittstelleneinstellungen, überwachen.
- Datenmigrationsaktivitäten unterstützen, einschließlich der Migration von Stammdaten und Transaktionsdaten.
- In verschiedenen Testphasen helfen, einschließlich der Fehlerbehebung.
- Bereitstellungsaktivitäten unterstützen, einschließlich Hypercare.
- Vorfälle und Änderungsanfragen zur Unterstützung des Service Managements überprüfen.
- Die Einführung von IT-Sicherheitsstandards und Aktionsplänen für IT-Audits vorantreiben.
- Abschluss in Informatik, Informationssystemen oder einem verwandten Bereich.
- Über 8 Jahre praktische technische Erfahrung mit SAP Ariba, mit fundierten Kenntnissen in Commerce Automation und API-basierter Integration.
- Praktische Erfahrung mit Ariba-Integrationsmethoden: CIG, APIs, IDocs, Web Services oder Middleware-Tools (z.B. SAP PI/PO, BTP).
- Kenntnisse in der Konfiguration des Ariba-Netzwerks und der Dokumentenabbildung (Bestellungen, Bestellbestätigungen, Versandbenachrichtigungen, Dienstleistungsbuchungen, Rechnungen).
- Vertrautheit mit den Beschaffungsmodulen von SAP ERP (S/4HANA oder ECC) (SAP MM und Stammdaten).
- Erfahrung in der Implementierung oder Unterstützung eines oder mehrerer Ariba-Module: Sourcing, Verträge, Einkauf, Rechnungsstellung, Commerce Automation.
- Verständnis der Konfigurationen des SAP Ariba-Netzwerks und des Stammdatenflusses.
- Starke analytische, problemlösende und kommunikative Fähigkeiten.
- Exzellente Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich).
- Reisebereitschaft ist erforderlich.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten mit der Option auf mobiles Arbeiten in Absprache mit Ihrem Vorgesetzten, 30 Tage Urlaub.
- Schulung: Umfassende Schulungen über unser eigenes Schulungszentrum oder externe Anbieter.
- Wohlbefinden: Gesundheitstage, Gesundheitschecks, betriebliche medizinische Versorgung und präventive Dienstleistungen wie Grippeschutzimpfungen sowie das OTHEB-Mitarbeiterunterstützungsprogramm.
- Campusleben: Kostenloses Fitnessstudio und Sportkurse, Rioba-Kaffeebar, Kantine mit vergünstigten Mahlzeiten und verschiedene Campusveranstaltungen.
- Rabatte: Vergünstigtes Jobticket, Rabatte im Großhandel und Angebote von Partnerunternehmen.
- Komfort: Gute Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze und JobBike.
- Betriebliche Altersvorsorge: Beiträge zu Ihrer Rentenversicherung.
- Familienunterstützung: Betreuungsangebote auf dem Campus und Unterstützung für Ferienlager für die Kinder der Mitarbeiter.
SAP Ariba Solution Architect (m/f/d) Arbeitgeber: METRO AG

Kontaktperson:
METRO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Ariba Solution Architect (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei METRO oder in der SAP Ariba Community zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP Ariba und Commerce Automation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Optimierung von Beschaffungsprozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu SAP Ariba und dessen Integration mit S/4HANA zu beantworten. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können helfen, deine Expertise zu untermauern und dein Verständnis für komplexe technische Herausforderungen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du erklärst, wie du technische Konzepte auch für nicht-technische Stakeholder verständlich machen kannst. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, um Lösungen zu implementieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Ariba Solution Architect (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des SAP Ariba Solution Architects. Achte besonders auf die geforderten Kenntnisse in SAP Ariba und S/4HANA.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine 8+ Jahre Erfahrung mit SAP Ariba hervorheben. Gehe auf spezifische Projekte ein, bei denen du Ariba-Module implementiert oder unterstützt hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst, insbesondere in Bezug auf API-basierte Integrationen und Cloud Integration Gateway. Nenne konkrete Beispiele für Tools und Methoden, die du verwendet hast.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen zeigt. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele des LUCA-Programms beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei METRO AG vorbereitest
✨Verstehe die SAP Ariba Module
Mach dich mit den verschiedenen SAP Ariba Modulen wie Sourcing, Buying und Invoicing vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Implementierung dieser Module hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Integrationstechniken wie CIG, APIs und IDocs. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen für mögliche Herausforderungen zu erläutern, die bei der Integration von SAP Ariba und S/4HANA auftreten können.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und problemlösenden Fähigkeiten zeigen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Anforderungen analysiert und Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert hast, um Geschäftsprozesse zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich an nicht-technische Teammitglieder weitergeben kannst.