Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Buchhaltung und verwalte Finanzdokumente.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Recruiting-Unternehmen, das sich auf Deine Karriere konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle Deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast Du erste Erfahrungen in der Buchhaltung oder ein entsprechendes Studium.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Teamevents für eine tolle Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst Dein Fachwissen in einem neuen Arbeitsumfeld einbringen? Dann bist Du hier genau richtig! Wir sind mehr als nur Recruiter:innen – wir sind Dein persönlicher Karriereberater. Unser Fokus: Dein nächster beruflicher Schritt, in dem Du Dich wirklich wohlfühlst.
Buchhaltungsassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: persona service AG & Co. KG - Niederlassung: Biberach
Kontaktperson:
persona service AG & Co. KG - Niederlassung: Biberach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhaltungsassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke aktiv nutzen! Suche nach Kontakten in der Buchhaltungsbranche, die dir wertvolle Einblicke geben können. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um mit Fachleuten in Kontakt zu treten und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zur Buchhaltung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Buchhaltung. Zeige während des Gesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen in die Praxis umzusetzen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen, die wir als Unternehmen verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhaltungsassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle Deine Motivation klar: Beginne Dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum Du Dich für die Position der Buchhaltungsassistenz interessierst. Zeige auf, wie Deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone spezifische Fähigkeiten, die für die Buchhaltungsassistenz wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Buchhaltungssoftware, Zahlenverständnis oder organisatorische Fähigkeiten. Verwende konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, um Deine Eignung zu untermauern.
Verfasse einen professionellen Lebenslauf: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen wie Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Qualifikationen klar und prägnant dargestellt sind. Nutze Bullet Points, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die allgemeine Struktur. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt Deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei persona service AG & Co. KG - Niederlassung: Biberach vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Buchhaltungsassistenz handelt, solltest Du Dein Wissen über Buchhaltungsgrundlagen und relevante Software auffrischen. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Buchhaltung unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Buchhaltung ist oft Teamarbeit gefragt. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, Deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte. Dies zeigt Dein Interesse und hilft Dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Kleide Dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl zu Dir als auch zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.