Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Operationen im Bereich der Endoprothetik und unterstütze das Team bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Johanniter-Krankenhaus Stendal ist ein innovatives akademisches Lehrkrankenhaus mit über 900 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersversorgung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Orthopädie in einem engagierten Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Erfahrung in der Endoprothetik.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre Kompetenzen einbringen und erweitern? Dann sind Sie in der Johanniter GmbH Zweigniederlassung Johanniter – Krankenhaus Stendal goldrichtig.
Der Johanniterorden sieht seit über 900 Jahren die Pflege und Heilung der Kranken als eine besondere Aufgabe an. Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal, Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit mit 39 Wo./ Std. für Stendal eine/n Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) in der Klinik für Orthopädie mit dem Schwerpunkt (Revisions-)endoprothetik der großen Gelenke.
- Versorgung der Patientinnen und Patienten in unserem Endoprothetikzentrum als Hauptoperateur
- Absicherung des orthopädischen Hintergrunddienstes im Rahmen der Behandlungsaufgaben der Klinik für Orthopädie
- Ausbildung und Anleitung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem Chefarzt der Orthopädie
Wir suchen eine/n engagierten teamfähigen Oberarzt/-ärztin mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz und Freude an eigenverantwortlichem Handeln, mit operativem Schwerpunkt im Bereich der Endoprothetik der großen Gelenke einschließlich ihrer Revisionen.
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation
- Anerkennung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d); versierter Endoprothetiker sowie breite Erfahrung in den übrigen Bereichen der Orthopädie
- Interesse an der Gestaltung von Prozessabläufen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung, Fragen des Qualitätsmanagements
- Bereitschaft zur Vertretung verschiedener Themen des Fachbereiches nach innen und außen
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
Wir bieten:
- Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit und den Aufgaben entsprechende leistungsgerechte Vergütung nach AVR EKM Diakonie Mitteldeutschland zzgl. Zulage TV Ärzte/VKA mit den üblichen Sozialleistungen
- Volle Weiterbildungsbefugnis zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Spezielle orthopädische Chirurgie
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (KlinikRente) sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aufstiegschancen bis zur Leitung des EPZ bei fachlicher und menschlicher Eignung
- Bei der notwendigen Wohnungssuche und Kinderbetreuung sind wir gerne behilflich
- Corporate benefits
Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) in der Klinik für Orthopädie mit dem Schwerpunkt (Revisions-)endoprot... Arbeitgeber: Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus Stendal
Kontaktperson:
Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus Stendal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) in der Klinik für Orthopädie mit dem Schwerpunkt (Revisions-)endoprot...
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Johanniter-Krankenhaus in Stendal und deren Endoprothetikzentrum. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Abläufen und Herausforderungen der Klinik, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Orthopädie und Endoprothetik zu sprechen. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachbereichs.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) in der Klinik für Orthopädie mit dem Schwerpunkt (Revisions-)endoprot...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Johanniter-Krankenhaus Stendal. Informiere dich über deren Werte, die Abteilung für Orthopädie und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Endoprothetik und deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und deine Motivation für die Arbeit im Johanniter-Krankenhaus darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie Approbation und Facharztanerkennung, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus Stendal vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Endoprothetik vor. Sei bereit, deine Kenntnisse über aktuelle Verfahren und Techniken zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu geben.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte nennen. Zeige, wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Sprich über dein Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung und wie du aktiv zur Gestaltung von Prozessabläufen beitragen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Klinik und deren Ziele.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte Themen wie die zukünftige Ausrichtung der Klinik oder Möglichkeiten zur Weiterbildung betreffen. Es zeigt dein Interesse und deine Initiative.