Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle spannende SAP-Lösungen und gestalte die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv mit.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen, das sich auf SAP-Projekte in renommierten Kliniken spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Firmenwagen zur privaten Nutzung und faire Bonusregelung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an zukunftssicheren Projekten im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP ABAP Entwicklung und die Motivation, dich in neue Themen einzuarbeiten.
- Andere Informationen: Hohe Mitarbeiterzufriedenheit und strukturierte Einarbeitung in die Health Care Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Hybrid im Großraum München oder remote mit möglichem Reiseanteil
Deine neue Herausforderung:
Du hast Lust auf spannende SAP-Projekte und möchtest die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten? Dann bist du hier genau richtig! Für unseren langjährigen Kunden suchen wir einen erfahrenen SAP ABAP Entwickler, der Teil eines starken Teams wird und die S/4HANA-Transformation in großen Kliniken mit vorantreibt.
Was dich erwartet:
- SAP Entwicklungen in renommierten Kliniken in Deutschland und Österreich
- Mitarbeit an internationalen S/4HANA-Projekten (Greenfield & Brownfield)
- Enge Zusammenarbeit mit Expert:innen aus der Branche
Das bringst du mit:
- Erfahrung in der SAP ABAP Entwicklung
- Neugier und Motivation, dich in eine neue Branche einzuarbeiten
- Eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten
Was wir dir bieten:
- Flexibles Arbeiten: hybrid im Raum München oder komplett remote
- Firmenwagen – auch zur privaten Nutzung
- Faire Bonusregelung mit monatlicher Auszahlung
- Modernste IT-Ausstattung
- Strukturierte Einarbeitung in die Health Care Branche
- Ein Team mit Herz und Verstand – darunter auch ehemalige SAP-Mitarbeitende
- Sehr geringe Fluktuation und hohe Zufriedenheit (Kununu-Bewertung: 4,2 Sterne)
Warum Health Care?
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen boomt – nicht zuletzt durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG). Unser Kunde hat sich mit seiner Branchenkompetenz klar positioniert und bietet dir ein stabiles, zukunftssicheres Umfeld mit echten Entwicklungschancen.
Klingt gut? Dann lass uns sprechen! Schick uns einfach ein paar Terminvorschläge – gerne auch schon mit deinem aktuellen Lebenslauf – und wir schauen gemeinsam, ob der nächste Schritt deiner Karriere hier startet. Wir freuen uns auf dich!
Sap Advanced Business Application Programming Developer Arbeitgeber: Recruit 121 Group
Kontaktperson:
Recruit 121 Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sap Advanced Business Application Programming Developer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der SAP-Community sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen SAP ABAP Entwicklern zu vernetzen und an relevanten Gruppen teilzunehmen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP und S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur SAP ABAP Entwicklung und zu S/4HANA-Projekten übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und bringe deine Ideen und Visionen in Gespräche ein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sap Advanced Business Application Programming Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP ABAP Entwickler gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit der SAP ABAP Entwicklung und der Gesundheitsbranche in Verbindung stehen. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen zur S/4HANA-Transformation beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruit 121 Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf die Digitalisierung. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der SAP ABAP Entwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur S/4HANA-Transformation beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Experten erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kooperative Arbeitsweise zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die spezifischen Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.