Leitender Oberarzt (m/w/d) für Klinische Notfall- und Akutmedizin
Jetzt bewerben
Leitender Oberarzt (m/w/d) für Klinische Notfall- und Akutmedizin

Leitender Oberarzt (m/w/d) für Klinische Notfall- und Akutmedizin

Balingen Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team in der Notaufnahme und übernehme Verantwortung für die Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Moderne, zentrale Notaufnahme mit einem engagierten multiprofessionellen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und kostenlose Parkplätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Notfallmedizin aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztqualifikation in einem klinischen Fach und Zusatzbezeichnungen in Notfallmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und lehnen Diskriminierung ab. Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Wir bieten eine spannende Position in einer modernen, zentralen Notaufnahme mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.

  • Mitgestaltung einer modernen zentralen Notaufnahme
  • Verantwortungsübernahme an einem vielseitigen Arbeitsplatz
  • Mitwirkung an der Personalauswahl
  • Supervision der Mitarbeiter und Patientenversorgung
  • Interdisziplinäre Schockraumversorgung
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Weiterentwicklung Ihrer notfallmedizinischen Fertigkeiten

Ihr Profil

  • Facharztqualifikation in einem klinischen Fach
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder Fachkunde Rettungsdienst
  • Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Freude an interdisziplinärer Notfallversorgung
  • Humor, Geduld und Ausdauer im Arbeitsalltag
  • Gerne setzen Sie Ihre Talente und Kompetenzen für Patienten, Angehörige und Mitarbeitende ein

Unsere Angebote

  • Einbindung in ein engagiertes, multiprofessionelles ZNA-Team
  • Fort- und Weiterbildungsangebote (z.B. ATLS, Führungskräfteentwicklung)
  • Mitgestaltung und Teilnahme an ALS-Training, Schockraum-Tag und notfallmedizinischen Kursen
  • Langfristige berufliche Perspektive in einem modernen und familienfreundlichen Umfeld
  • Attraktive Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Gesundheitsförderung
  • Ortsnahe, kostenlose Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an den ÖPNV
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Tägliches vergünstigtes Essen in der betriebseigenen Cafeteria
  • Betriebliche Altersvorsorge über den kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leitender Oberarzt (m/w/d) für Klinische Notfall- und Akutmedizin Arbeitgeber: Zollernalb Klinikum gGmbH

Als Leitender Oberarzt (m/w/d) für Klinische Notfall- und Akutmedizin bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer modernen und zentralen Notaufnahme zu arbeiten, die nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Unser engagiertes, multiprofessionelles Team fördert Ihre fachliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsangebote und unterstützt Sie dabei, Beruf und Familie in Einklang zu bringen. Genießen Sie zudem attraktive Vorteile wie kostenlose Parkmöglichkeiten, vergünstigtes Essen in der Cafeteria und eine betriebliche Altersvorsorge, während Sie in einem wertschätzenden und vielfältigen Arbeitsumfeld tätig sind.
Z

Kontaktperson:

Zollernalb Klinikum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) für Klinische Notfall- und Akutmedizin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Notfallmedizinern zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Notaufnahme ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten dazu klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Notfallmedizin! In persönlichen Gesprächen oder Interviews solltest du deine Motivation und Freude an der Arbeit in der Notaufnahme deutlich machen. Das kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) für Klinische Notfall- und Akutmedizin

Facharztqualifikation in einem klinischen Fach
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin
Erfahrung in der interdisziplinären Notfallversorgung
Fähigkeit zur Supervision von Mitarbeitern
Teamfähigkeit in einem multiprofessionellen Umfeld
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Hohe Belastbarkeit und Stressresistenz
Humor, Geduld und Ausdauer im Arbeitsalltag
Engagement für die Patientenversorgung
Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten
Fähigkeit zur Mitgestaltung von Prozessen in der Notaufnahme
Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt in der Notfallmedizin hervorhebt. Betone deine Facharztqualifikation und Zusatzbezeichnungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine interdisziplinäre Arbeitsweise darstellst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zollernalb Klinikum gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor

Da die Position in einem multiprofessionellen Team angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Notfallmedizinischen Fähigkeiten

Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen und Erfahrungen in der Notfallmedizin klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du deine notfallmedizinischen Fertigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Hebe deine Soft Skills hervor

In der Notfallmedizin sind Eigenschaften wie Humor, Geduld und Ausdauer entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deinem Berufsleben zu teilen, die zeigen, wie du diese Eigenschaften in stressigen Situationen eingesetzt hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen deine berufliche Entwicklung unterstützen kann und welche spezifischen Trainings angeboten werden.

Leitender Oberarzt (m/w/d) für Klinische Notfall- und Akutmedizin
Zollernalb Klinikum gGmbH
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>