Rechtsanwalt Restrukturierung und Insolvenzrecht (m/w/d)
Jetzt bewerben

Rechtsanwalt Restrukturierung und Insolvenzrecht (m/w/d)

Köln Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Mandanten in Unternehmenskrisen und entwickle Lösungen zur Restrukturierung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer preisgekrönten Kanzlei, die sich auf Mittelstandsberatung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein digitales Onboarding, Mobilitätsbudget und Familienbenefits wie KITA-Zuschüsse.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und wachse in einem unterstützenden Team mit großartigen Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche juristische Examina und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Profitiere von individueller Förderung und einem starken Netzwerk in der Rechtsberatung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Köln suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt! Um welchen Job geht es? Begleite unsere Mandanten bei Unternehmenskrisen und bringe deine Expertise in der Restrukturierung von Unternehmen ein. Dabei erwarten dich abwechslungsreiche Themen:

  • Prüfung von restrukturierungs- und insolvenzrechtlichen Fragestellungen und Entwicklung von Gestaltungsvorschlägen zur Überwindung der Unternehmenskrise
  • Sanierungsberatung, Sanierungsverhandlungen mit Gläubigern (Banken, Lieferanten, Kunden), Begleitung und Umsetzung von Sanierungskonzepten
  • Vorbereitung von Insolvenzverfahren und Begleitung von Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung und Restrukturierungsverfahren (StaRUG)
  • Vorbereitung und Prüfung von Insolvenzplänen
  • Multidisziplinäre Zusammenarbeit mit Unternehmensberatern, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern

Worüber freuen wir uns? Deine juristischen Kenntnisse sind durch überdurchschnittliche Examina belegt und du bringst ein besonderes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen mit. Du hast in diesem Bereich im Idealfall bereits erste praktische Erfahrung gesammelt. Freue dich auf großartige Perspektiven in unserem wachsenden Team!

Womit können wir punkten?

  • Onboarding: Du sollst dich von Anfang an bei uns wohl fühlen. Unser digitales Onboarding Tool ermöglicht dir einen reibungslosen Start ohne komplizierte Hürden und Fragezeichen im Kopf. So hast du alle Informationen und deine persönlichen Ansprechpersonen mit einem Klick parat. Außerdem steht dir deine Patin bzw. ein Pate mit Rat und Tat zur Seite. Willkommen an Board!
  • Berufliche Weiterentwicklung: Wir setzen unser Wachstum als JUVE AWARD Preisträger 2021 "Kanzlei des Jahres für den Mittelstand" in der Rechtsberatung konsequent fort. Freue dich auf individuelle Förderungen, anspruchsvolle Mandate und ein starkes RSM Ebner Stolz-Netzwerk.
  • Familienbenefits: Familie und Beruf unter einen Hut bekommen - klar! Profitiere von KITA-Zuschüssen, Freistellungen für z. B. Pflegezeiten oder auch Beratungs- und Betreuungsangebote.
  • Mobilitätsbudget: Wir stellen dir monatlich 100 EUR brutto zur Verfügung, die du flexibel und nachhaltig für deine Bedürfnisse steueroptimiert einsetzen kannst - ob für den öffentlichen Nahverkehr, Einzeltickets oder das Deutschlandticket.

Rechtsanwalt Restrukturierung und Insolvenzrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Ebner Stolz Mönning Bachem Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte

Als Rechtsanwalt für Restrukturierung und Insolvenzrecht in Köln profitierst du von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die dir nicht nur spannende Mandate bietet, sondern auch individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem preisgekrönten Team. Unsere familienfreundliche Unternehmenskultur, unterstützt durch KITA-Zuschüsse und flexible Arbeitszeiten, sorgt dafür, dass du Beruf und Privatleben optimal vereinbaren kannst. Mit einem umfassenden Onboarding-Prozess und einem Mobilitätsbudget von 100 EUR monatlich bist du bestens ausgestattet, um deine Karriere bei uns erfolgreich zu gestalten.
E

Kontaktperson:

Ebner Stolz Mönning Bachem Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt Restrukturierung und Insolvenzrecht (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Restrukturierung und Insolvenzrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Insolvenzrecht und in der Unternehmensrestrukturierung in Gesprächen zu demonstrieren. Halte aktuelle Entwicklungen und Trends in diesem Bereich im Auge, um bei Gesprächen kompetent auftreten zu können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in Kanzleien, die sich auf Insolvenzrecht spezialisiert haben. Dies wird dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Wissen anzuwenden.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich über die Kanzlei und ihre Mandate, um im Vorstellungsgespräch gezielt Fragen stellen zu können. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in Bezug auf Restrukturierungen präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt Restrukturierung und Insolvenzrecht (m/w/d)

Juristische Kenntnisse im Insolvenzrecht
Erfahrung in der Restrukturierung von Unternehmen
Verhandlungsgeschick mit Gläubigern
Kenntnisse in Sanierungsberatung
Fähigkeit zur Entwicklung von Gestaltungsvorschlägen
Vorbereitung und Prüfung von Insolvenzplänen
Kenntnisse im StaRUG
Multidisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Praktische Erfahrung im Insolvenzrecht
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte im Bereich Restrukturierung und Insolvenzrecht. Besuche die Website, um mehr über deren Philosophie, aktuelle Mandate und das Team zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine juristischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen im Bereich Restrukturierung und Insolvenzrecht hervorheben. Betone dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Lösung von Unternehmenskrisen beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer vertrauenswürdigen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ebner Stolz Mönning Bachem Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte vorbereitest

Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Restrukturierung und Insolvenzrecht handelt, solltest du dich intensiv mit relevanten Gesetzen und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen

Die Stelle erfordert ein besonderes Interesse an wirtschaftlichen Aspekten. Bereite dich darauf vor, wie du juristische Fragestellungen mit wirtschaftlichen Überlegungen verknüpfen kannst. Diskutiere aktuelle wirtschaftliche Trends und deren Einfluss auf Unternehmenskrisen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle wirst du multidisziplinär mit verschiedenen Fachleuten zusammenarbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Lösung komplexer Probleme beigetragen hast.

Frage nach dem Onboarding-Prozess

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Onboarding und die Unterstützung, die dir geboten wird, zu erfahren. Zeige, dass du Wert auf eine gute Einarbeitung legst und bereit bist, dich schnell in das Team und die Unternehmenskultur einzuarbeiten.

Rechtsanwalt Restrukturierung und Insolvenzrecht (m/w/d)
Ebner Stolz Mönning Bachem Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>