Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle Steuerungsmechanismen für unser SaaS-Geschäft.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im SaaS-Bereich, das Wachstum und Effizienz fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Unternehmensstrategie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 3–5 Jahre Erfahrung in Strategie oder Business Intelligence erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von einem exklusiven Netzwerk und intensiver Förderung für deinen Karriereweg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Business Intelligence & Strategy Analyst (m/w/d) spielst du eine Schlüsselrolle in der Verbindung zwischen Strategie und operativem Geschäft. Du arbeitest eng mit dem Management-Team zusammen, analysierst Daten und entwickelst Steuerungsmechanismen, um die Unternehmensstrategie effizient umzusetzen. Dein Fokus liegt darauf, datenbasierte Entscheidungen zu ermöglichen und das Wachstum unseres SaaS-Produkts operativ zu unterstützen.
- Übersetzung der strategischen Unternehmensziele in operative Maßnahmen und KPIs für unser SaaS-Geschäftsmodell
- Entwicklung und Automatisierung von Steuerungs- und Controlling-Mechanismen mithilfe von Excel/Google Sheets und BI-Tools
- Analyse von SaaS-relevanten Metriken (z. B. MRR, Churn, LTV, CAC) und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Unterstützung bei der Optimierung und Skalierung von Geschäftsprozessen in einem dynamischen SaaS-Umfeld
- Erstellen von Berichten, Dashboards und Forecasts zur datengetriebenen Entscheidungsfindung
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen (z. B. Sales, Customer Success, Product), um operative Herausforderungen zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- 3–5 Jahre relevante Berufserfahrung, idealerweise in den Bereichen Strategie, Operations, Controlling oder Business Intelligence, vorzugsweise in einem SaaS- oder technologiegetriebenen Unternehmen
- Analytische Fähigkeiten: Starke analytische Fähigkeiten und eine hohe Affinität zu Zahlen und Daten
- Technische Kenntnisse: Sehr gute Kenntnisse in Excel/Google Sheets (einschließlich Pivot-Tabellen, Formeln und ggf. Makros oder Skripting) sowie Erfahrung mit Business Intelligence-Tools (z. B. Tableau, Looker, Power BI) sind von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen und in klare Handlungsempfehlungen zu übersetzen
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit oder andere flexible Arbeitszeitmodelle. Du entscheidest pro Quartal über deine Arbeitszeit.
- Remote + Hybrid: Arbeite bis zu 3 Monate am Stück und insgesamt 6 Monate pro Jahr aus dem Ausland.
- Weiterbildung und Entwicklung: Wir sind offen für jede Art der Weiterbildung und begleiten dich täglich dabei, Verantwortung zu übernehmen.
- Versicherungspaket: Erhalte 30% Zuschuss zur Altersvorsorge und profitiere von unserer umfassenden Unfallversicherung.
- People Growth Review: Profitiere vom exklusiven Netzwerk unserer Board Member und werde 12 Monate intensiv gefördert, um deinen nächsten Karriereschritt zu meistern.
- Virtual Shares: Einmal im Jahr kannst du flexibel entscheiden, ob du deine Aktien behältst oder gegen Cash tauschst.
Business Intelligence & Strategy Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: talentsconnect AG
Kontaktperson:
talentsconnect AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Intelligence & Strategy Analyst (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in einem praktischen Szenario zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im SaaS-Bereich und bereite dich darauf vor, wie diese Trends die Unternehmensstrategie von StudySmarter beeinflussen könnten. Zeige, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine technischen Kenntnisse in Excel und BI-Tools zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar eine kleine Analyse oder ein Dashboard vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen und zu verdeutlichen, wie du zur Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence & Strategy Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 3-5 Jahre relevante Berufserfahrung, insbesondere in den Bereichen Strategie, Operations oder Business Intelligence. Verwende konkrete Beispiele, um deine analytischen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse zu demonstrieren.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Excel/Google Sheets und Business Intelligence-Tools klar darstellst. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie du zur Umsetzung der Unternehmensstrategie beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für das SaaS-Geschäftsmodell und deine Fähigkeit, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei talentsconnect AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Business Intelligence & Strategy Analyst vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Strategie, Operations und Controlling auf die Aufgaben dieser Rolle zutreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast oder erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in BI-Tools hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Excel/Google Sheets und anderen Business Intelligence-Tools wie Tableau oder Power BI klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Geschäftsprozesse zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Management-Team arbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung es gibt. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.