Auf einen Blick
- Aufgaben: Wachse mit uns und akquiriere neue Kunden im Bereich multinationaler Unternehmen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich für nachhaltige und leistungsstarke Lieferketten einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zu Hause und ein großzügiges Bonussystem.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lieferketten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb, insbesondere in Beschaffung oder ESG-Technologien, sowie fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Mittel- bis langfristige Verkaufsprojekte mit C-Level-Kontakten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, einem innovativen Unternehmen beizutreten, das sich der Nachhaltigkeit und Leistung der Unternehmen, mit denen wir arbeiten, verpflichtet hat. Sie sammeln und validieren Lieferantendaten, um Risiken global zu mindern. Diese datengestützte Einsicht hilft, sicherere, nachhaltigere und besser funktionierende Lieferketten aufzubauen.
Als Enterprise Account Executive sind Sie verantwortlich für den Ausbau unseres Kundenstamms, wobei der Fokus auf multinationalen Unternehmenskunden liegt. Sie arbeiten eng mit dem Vertriebsleiter und dem Regionaldirektor in einer dynamischen und enthusiastischen Umgebung zusammen. Idealerweise haben Sie Erfahrung als Neugeschäftsjäger in den Bereichen Beschaffung, Lieferkette oder ESG-Technologie. Sie sollten in der Lage sein, die Marktchancen und die Notwendigkeit der Einhaltung neuer Vorschriften und Marktanforderungen zu artikulieren. Sie haben eine Erfolgsbilanz im beratenden oder Unternehmensverkauf in Deutschland, sind mit komplexen Verkaufsansätzen vertraut und können Beziehungen zu Führungskräften auf C-Ebene aufbauen. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Zweck
Die Rolle zielt darauf ab, neue Geschäftsmöglichkeiten zu akquirieren und die Umsatzziele in Deutschland zu erreichen. Sie werden unser Wertangebot fördern, um die Annahme unserer Dienstleistungen in wichtigen Branchen zu unterstützen, und einen mittel- bis langfristigen Vertriebstrichter durch proaktives Prospecting und Kundenengagement verwalten.
Ergebnisse & Verantwortlichkeiten
- Zusammenarbeit mit dem Vertriebsleiter und dem Regionaldirektor zur Akquisition neuer Kunden
- Erweiterung des Kundenstamms innerhalb gezielter Marktsegmente
- Maximierung der Produkt- und Serviceaufnahme während des Verkaufsprozesses
- Erreichung der Umsatzziele durch Neugeschäftsentwicklung
Senioritätsgrad: Mid-Senior Level
Beschäftigungsart: Vollzeit
Funktionsbereich: Vertrieb und Geschäftsentwicklung
Branchen: Softwareentwicklung, IT-Dienstleistungen und Beratung, Technologie, Information und Medien
Enterprise Account Executive Arbeitgeber: Pareto
Kontaktperson:
Pareto HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise Account Executive
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Entscheidungsträgern in multinationalen Unternehmen und baue Beziehungen auf, die dir helfen können, mehr über deren Bedürfnisse und Herausforderungen zu erfahren.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Beschaffung, Lieferkette und ESG-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie unsere Lösungen den Unternehmen helfen können, ihre Ziele zu erreichen.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an Branchenevents, Messen oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kunden persönlich zu treffen. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Führungskräften zu sprechen und deine Verkaufsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Vorbereitung auf Gespräche
Bereite dich gründlich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit unseren Produkten und Dienstleistungen vertraut machst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich neue Kunden gewonnen hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Account Executive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte besonders auf deren Engagement für Nachhaltigkeit und Performance, da dies in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Beschaffung, Lieferkette oder ESG-Technologien. Zeige auf, wie du erfolgreich neue Geschäftsmöglichkeiten identifiziert und entwickelt hast.
Sprich die Sprache der Zielgruppe: Da du mit C-Level-Führungskräften kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch klar und professionell darstellst. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche gebräuchlich sind.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Rolle des Enterprise Account Executive bist und wie du zur Erreichung der Umsatzziele beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pareto vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich Beschaffung, Lieferkette und ESG-Technologien. Zeige im Interview, dass du die Marktchancen und die Notwendigkeit für Compliance mit neuen Vorschriften verstehst.
✨Bereite dich auf komplexe Verkaufsfragen vor
Da du mit C-Level-Führungskräften sprechen wirst, solltest du in der Lage sein, komplexe Verkaufsstrategien zu erläutern. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Zeige deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Bereich der Neukundengewinnung und Umsatzsteigerung belegen. Zahlen und Ergebnisse sind hier besonders wichtig.
✨Kommunikation in beiden Sprachen
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, übe, wie du deine Ideen in beiden Sprachen klar und präzise ausdrücken kannst. Dies wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten.