Referent*in - Corporate Strategy Development (in Teilzeit)
Jetzt bewerben
Referent*in - Corporate Strategy Development (in Teilzeit)

Referent*in - Corporate Strategy Development (in Teilzeit)

München Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und entwickle interne Kooperationsstrukturen für strategische Unternehmensziele.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer ist ein führendes Forschungsinstitut, das Innovationen für gesellschaftliche Herausforderungen fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und die Möglichkeit, bis zu 60% mobil zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft durch innovative Strategien in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder verwandten Bereichen, Erfahrung im Projektmanagement und strategischer Beratung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und bietet ein angenehmes Betriebsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fraunhofer-Institute und Forschungseinrichtungen kooperieren deutschlandweit in internen Strukturen, u. a. ausgerichtet nach Kompetenzen (Fraunhofer-Verbünde) und Märkten (Fraunhofer-Allianzen). Im Direktorat »Unternehmensstrategie« erarbeitet die Abteilung »Corporate Strategy Development« Strategien und Konzepte auf Corporate-Level zur Umsetzung der Mission der Fraunhofer-Gesellschaft und zur Erfüllung des Fraunhofer-Modells.

Was Sie bei uns tun

  • Sie analysieren die Organisation, Prozesse und Wirkungsweise der internen Kooperationsstruktur und entwickeln diese weiter.
  • Sie wirken in der Weiterentwicklung der Außendarstellung interner Kooperationsstrukturen unter Marketinggesichtspunkten mit.
  • Sie erarbeiten Entwicklungstrends und Handlungsbedarfe für Fraunhofer-Konsortien bezüglich ihres Leistungsangebots für Kunden.
  • Sie initiieren, realisieren und etablieren langfristig Unternehmensstrategien zur Weiterentwicklung des Wissens- und Technologietransfers in Zusammenarbeit mit den Fraunhofer-Instituten und weiteren Konsortien.
  • In diesem Rahmen analysieren, definieren, erproben, implementieren und überwachen Sie Transfer- und Geschäftsmodelle für Fraunhofer-Konsortien.

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Feld, idealerweise mit Schwerpunkten in Strategie- bzw. Geschäftsmodellentwicklung, Marketing, Projekt-, Innovations-, Technologiemanagement.
  • Berufspraxis im Business Consulting und Projektmanagement, insbesondere im Bereich strategisches Innovationsmanagement und in der Geschäftsmodellentwicklung.
  • Erfahrung in der Beratung von Unternehmen, KMUs und öffentlichen Einrichtungen zu Technologieentwicklung und Transfer, Innovationsprozessen und Fördermaßnahmen.
  • Erfahrung in der interdisziplinären Teamarbeit und im Umgang mit Akteur*innen aus unterschiedlich ausgeprägten Interessensgefügen.
  • Teamfähigkeit sowie eine schnelle Auffassungsgabe und Umsetzungsstärke.
  • Kommunikationsgeschick auf Deutsch sowie sehr gutes Englisch in Wort und Schrift.

Was Sie erwarten können

  • In Ihrer täglichen Arbeit verfügen Sie über eigenständigen Gestaltungsspielraum in einer agilen Umgebung mit flachen Hierarchien und engagierten Kolleg*innen.
  • Facettenreiche Themen: Sie lernen die Vielfalt der Fraunhofer-Welt kennen und sind hautnah dabei, wenn Forschung Innovationen für gesellschaftliche Herausforderungen und ökonomische Wertschöpfung ermöglicht.
  • Networking: Sie vernetzen sich mit Wissenschaftler*innen aus über 70 Fraunhofer-Instituten auf Management- und Arbeitsebene und kooperieren mit vielfältigen externen und internen Partner*innen.
  • Sie können mobil arbeiten - bis zu 60% der Arbeitszeit.
  • Ein angenehmes Betriebsklima bei einem sicheren Arbeitgeber mit 30 Urlaubstagen und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
  • Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss (Jobticket).
  • Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19 Stunden.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Christoph Hanno Fischer, Abteilungsleiter Corporate Strategy Development, Telefon +49 89 1205-1101.

Referent*in - Corporate Strategy Development (in Teilzeit) Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft

Das Fraunhofer-Institut bietet Ihnen als Referent*in in der Unternehmensstrategie eine herausragende Arbeitsumgebung, die von flachen Hierarchien und einem agilen Arbeitsstil geprägt ist. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem angenehmen Betriebsklima, während Sie sich mit über 70 Instituten vernetzen und an innovativen Projekten mitwirken. Zudem erwarten Sie attraktive Sozialleistungen, 30 Urlaubstage und ein sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Organisation, die Vielfalt schätzt und fördert.
Fraunhofer-Gesellschaft

Kontaktperson:

Fraunhofer-Gesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in - Corporate Strategy Development (in Teilzeit)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Unternehmensstrategie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Unternehmensstrategie und im Innovationsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu strategischen Herausforderungen und Lösungsansätzen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren und verschiedene Interessen zu berücksichtigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in - Corporate Strategy Development (in Teilzeit)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in strategischer Geschäftsmodellentwicklung
Erfahrung im Marketing
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse im Innovationsmanagement
Technologiemanagement
Beratungskompetenz für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen
Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit
Kommunikationsgeschick in Deutsch und Englisch
Fähigkeit zur Analyse und Definition von Transfer- und Geschäftsmodellen
Umsetzungsstärke
Netzwerkfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position im Bereich Corporate Strategy Development. Betone deine Erfahrungen in der strategischen Innovationsentwicklung und wie diese zur Mission der Fraunhofer-Gesellschaft passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Business Consulting und Projektmanagement belegen. Zeige, wie du erfolgreich an interdisziplinären Projekten gearbeitet hast.

Prüfe auf sprachliche Richtigkeit: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und klar formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft vorbereitest

Verstehe die Fraunhofer-Gesellschaft

Informiere dich über die Mission und die Werte der Fraunhofer-Gesellschaft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Forschung und Innovation für die Gesellschaft verstehst und wie deine Rolle zur Erfüllung dieser Mission beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der strategischen Entwicklung und im Innovationsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da interdisziplinäre Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen und Erfolgen des Teams, um dein Interesse an einer positiven Teamdynamik zu unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, während des Interviews sowohl in der Sprache als auch in der Ausdrucksweise professionell und selbstbewusst aufzutreten.

Referent*in - Corporate Strategy Development (in Teilzeit)
Fraunhofer-Gesellschaft
Jetzt bewerben
Fraunhofer-Gesellschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>