Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Qualitätsmanagement in einem chemischen und mikrobiologischen Labor.
- Arbeitgeber: Milupa, Teil von Danone, produziert hochwertige Säuglingsnahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität von beliebten Marken und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Chemie oder Mikrobiologie und Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und spannende Herausforderungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Milupa Werk in Fulda produziert als Teil von Danone Säuglings- und medizinische Spezialnahrung. Darunter fallen die Erfolgsmarken Aptamil, Milumil, Neocate und viele mehr. Du liebst starke Marken - wir lieben starke Persönlichkeiten! Werde Teil unseres Teams, hier suchen wir Unterstützung als Qualitätsbeauftragter (m/w/d) für chemisches und mikrobiologisches Labor.
- Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems gemäß ISO 17025 im Bereich Quality Control
- Sicherstellung der Validität und Verifizierung der angewandten Methoden in den mikrobiologischen und chemischen Laboren
- Durchführung und Dokumentation von internen Audits und Qualitätskontrollen
- Schulung und Unterstützung des Laborteams in Qualitätsfragen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Sicherstellung der Produktqualität
- Erstellung und Pflege von Qualitätsdokumentationen und Berichten
- Überwachung und Einhaltung gesetzlicher und interner Qualitätsstandards
- Regelmäßige Verfolgung der Qualitätslage und Erreichung der Qualitätsziele und Kommunikation zur Laborleitung
Minimale Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in Chemie, Mikrobiologie oder einem verwandten Fachgebiet oder vergleichbare Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
- Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in einem Laborumfeld
- Fundierte Kenntnisse der ISO 17025 Norm und deren Anwendung
- Erfahrung in der Validierung und Verifizierung von analytischen Methoden
- Ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Detailgenauigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Qualitätsbeauftragter (m/w/d) für chemisches und mikrobiologisches Labor Arbeitgeber: Danone

Kontaktperson:
Danone HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragter (m/w/d) für chemisches und mikrobiologisches Labor
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement, insbesondere in Bezug auf ISO 17025. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Prozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Validierung und Verifizierung von Methoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um die Produktqualität zu sichern. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied unseres Teams zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragter (m/w/d) für chemisches und mikrobiologisches Labor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Qualitätsbeauftragten erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement hervor, insbesondere in Bezug auf ISO 17025 und Laborumgebungen. Zeige konkrete Beispiele, wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit ein, die für die Rolle wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Danone vorbereitest
✨Verstehe die ISO 17025 Norm
Da die Position einen starken Fokus auf das Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 17025 hat, solltest du dir die Zeit nehmen, um die Anforderungen und Bestimmungen dieser Norm gründlich zu verstehen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen dazu zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du erfolgreich Qualitätskontrollen durchgeführt oder interne Audits geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Rolle des Qualitätsbeauftragten ist es wichtig, gut mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um die Produktqualität sicherzustellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Danone, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Werte des Unternehmens beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.