Werkstudent - Softwareentwicklung
Werkstudent - Softwareentwicklung

Werkstudent - Softwareentwicklung

Pirmasens Werkstudent Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung von Wissensgraphen und Anwendungen.
  • Arbeitgeber: CMPG ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Ingenieursoftware für verschiedene Industrien anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, wettbewerbsfähiges Gehalt und Unterstützung für deine akademischen Ziele.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Forschungsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Software-Engineering oder verwandten technischen Bereichen; Kenntnisse in Python sind ein Plus.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von EU-Bürgern oder mit gültiger Arbeitserlaubnis sind willkommen.

Die Computational Modelling Pirmasens GmbH (CMPG) mit Sitz in Pirmasens, Deutschland, ist eine Tochtergesellschaft der Computational Modelling Cambridge Ltd. (CMCL). CMCL ist ein preisgekröntes, forschungsorientiertes Unternehmen, das digitale Ingenieursoftware und Dienstleistungen für die Industrie (intelligente Infrastruktur, Automobil, Energie, Werkstoffe, Chemie usw.), Forschungseinrichtungen und Regierungen anbietet. Sowohl CMPG als auch CMCL arbeiten eng mit führenden Forschungseinrichtungen wie der University of Cambridge und Cambridge CARES in Singapur zusammen.

Unser vielseitiges Team besteht aus Wissenschaftlern und Ingenieuren, die in einem dynamischen Umfeld mit großartigen Möglichkeiten zur Wissens- und Kompetenzentwicklung arbeiten. Wir suchen eine(n) motivierte(n) und detailorientierte(n) Werkstudent(in) zur Verstärkung unseres Forschungsteams als Forschungsassistent(in) für die Entwicklung von Wissensgraphen und Anwendungen. In dieser Rolle werden Sie eng mit unserem Team zusammenarbeiten, um verschiedene Aspekte der Wissensgraphenentwicklung zu unterstützen, einschließlich:

  • Datenerfassung
  • Vorverarbeitung
  • Agentenentwurf
  • Anwendungsentwicklung

Zusätzlich werden Sie:

  • bei der Planung und Durchführung von Projekten unterstützen
  • Verantwortung für die Projektdokumentation übernehmen und die Vollständigkeit und Richtigkeit aller relevanten Unterlagen sicherstellen
  • mit der Hauptgeschäftsstelle in Cambridge, UK, zusammenarbeiten
  • das Team bei der Bewertung und dem Benchmarking der Leistung von wissensgraphenbezogenen Tools und Technologien unterstützen
  • bei der Ausarbeitung von Geschäftsvorschlägen helfen

Ausbildung und Erfahrung:

  • Studium im Bereich Software-Engineering, Ingenieurwesen (Maschinenbau/Chemie/Elektrotechnik/Automobil), erneuerbare Energien oder ein ähnlicher technischer Studiengang
  • Regelmäßige Verwendung mindestens einer Skriptsprache (z.B. Python) zur Datenmanipulation und -visualisierung
  • Ausgezeichnete Dokumentations- und Berichtspraktiken für technische Arbeiten
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (auch in Deutsch)
  • Gute Kenntnisse der Entwicklungen auf dem Gebiet der Digitalisierung, einschließlich KI, Netzwerke und Softwaretechnik, sind von Vorteil

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine aufregende unternehmerische Chance, sich beruflich weiterzuentwickeln und gleichzeitig ein erfolgreiches digitales Unternehmen aufzubauen und zu erweitern
  • Ein wettbewerbsfähiges Gehalt, das Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen entspricht
  • Unterstützung und Flexibilität für Werkstudenten, um akademische und berufliche Ambitionen zu vereinbaren

Wie bewerben?

Wenn Sie die oben genannten Kriterien erfüllen und Ihren Wohnsitz in der EU haben oder im Besitz einer gültigen Arbeitserlaubnis sind, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben (mit einer Zusammenfassung Ihrer wichtigsten Erfahrungen und Fähigkeiten sowie Beispielen Ihrer Arbeit) per E-Mail.

Werkstudent - Softwareentwicklung Arbeitgeber: CMPG

Die Computational Modelling Pirmasens GmbH bietet Ihnen als Werkstudent in der Softwareentwicklung eine hervorragende Gelegenheit, in einem innovativen und forschungsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung unterstützt das Unternehmen Ihre akademischen Ambitionen und fördert gleichzeitig Ihre Fähigkeiten in der digitalen Ingenieursoftware. Zudem profitieren Sie von der Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen und einem dynamischen Team, das Wert auf Wissensaustausch und Teamarbeit legt.
C

Kontaktperson:

CMPG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent - Softwareentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von CMPG in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Anforderungen an Werkstudenten in der Softwareentwicklung, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung und Wissensgraphen beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine Projekte und Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung zeigt, insbesondere solche, die Skriptsprachen wie Python nutzen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu Wissensgraphen recherchierst. Übe auch, deine Gedanken klar und strukturiert zu kommunizieren, da dies für die Rolle wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent - Softwareentwicklung

Kenntnisse in Softwareentwicklung
Erfahrung mit Skriptsprachen (z.B. Python)
Datenmanipulation und -visualisierung
Dokumentations- und Berichtspraktiken
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch
Kenntnisse in Digitalisierung, KI und Softwaretechnik
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Detailorientierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position Kenntnisse in Softwareentwicklung und Skriptsprachen wie Python erfordert, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf hervorheben. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen klar darlegen. Erkläre, warum du an der Entwicklung von Wissensgraphen interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten.

Dokumentation und Kommunikation: Da ausgezeichnete Dokumentations- und Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf Beispiele für technische Berichte oder Dokumentationen anführen, die du erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CMPG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Softwareentwicklung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python und zu Softwareentwicklungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Computational Modelling Pirmasens GmbH und deren Muttergesellschaft CMCL. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen sowie die Branchen, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Team oder den Technologien, die verwendet werden. Das zeigt, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.

Dokumentation und Kommunikation betonen

Da die Rolle auch Dokumentations- und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich kommuniziert hast.

Werkstudent - Softwareentwicklung
CMPG
C
  • Werkstudent - Softwareentwicklung

    Pirmasens
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • C

    CMPG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>